Also - da halte ich es für schon deutlich wahrscheinlicher , daß mal eine Batterie aufgibt, als das ein Auto im Rahmen einer Starthilfe Schaden nimmt. 😉 - Die Frage ist halt, ob Mazda das absichtlich versucht zu unterbinden ( wenn ja - aus welchen Gründen, bleibt noch herauszufinden) oder sie einfach nicht daran gedacht haben.
Beiträge von Mario540i
-
-
Meiner kommt nächste Woche - sobald ich Zeit habe beschäftige ich mich mal damit - Diese Frage darf mir der Verkäufer gleich bei der Übergabe beantworten
- Freue mich jetzt schon darauf. Wie ist das eigendlich andersherum geregelt , mal angenommen der CX60 benötigt Starthilfe? Gleiches Problem, oder ?
-
Folie in Österreich verboten!!!
Aber beide Sonnenblenden herunterklappen ist erlaubt , oder ? Auch wieder so eine herrlich sinnlose Regelung. Das haben sie doch aber erst irgendwann geändert , oder ? Bei uns 0,1m2 incl. Plaketten und anderen Aufklebern
-
Der 200er kostet 386€ (alle Pakete + AHK + Pano)
nicht wirklich günstiger
-
Ich hab ein CTEK mit 25A, das könnte ich ja im Kofferraum mitführen und bei Bedarf einstecken (bis zu 1500W kann ich ja im Kofferraum abnehmen) und dann dem Anderen etwas Strom darüber für einige Minuten liefern, das sollte doch auch gehen
Wenn man einen Phev hat - ja
, ob das dann zum starten reicht? erst recht wenn die gegenüber Batterie ggf defekt ist oder tiefentladen ist? Da hätte ich Zweifel.
-
Ist wohl auch physikalisch erklärbar - das scheint ein kleiner Ultraschallsensor/Doppler zu sein , der eine Oberfläche/Spiegel braucht und anhand der Länge des Signals erkennt wie weit der Weg zur Oberfläche der Flüssigkeit ist. Wenn man soweit auffüllt das da kein Spiegel mehr im Tank ist - sagt er 100% und bleibt dabei. Würde bei 90% aufhören bzw immer nur die 5-6Liter nachfüllen , wenn er meckert😉
-
Ich probiere das sicher erstmal aus und entscheide dann , wie es weiter geht 👍🏻😉
-
Werksausgelieferte Reifen sind meiner Meinung nach oft nicht gut. In all meinen Neufahrzeugen bisher hab ich die relativ schnell ausgetauscht. Bei BMW waren es die RFT Reifen - der ersten Baujahre , beim CX3 waren es glaube auch die Toyos - einzig beim M2 hab ich sie behalten Michelin Cup2 - die sind bei trockenen Verhältnissen wirklich gut 🙈🤣
-
Für ein ganzes Jahr? Bei uns in A 1.347,- €
Ihr seid da in Österreich echt bescheiden dran. Leistungsstarke Autos kann man sich bei euch wirklich kaum leisten dank Nova
-
Meiner wird sobald er da ist, zeitnah eine Keramikversiegelung bekommen vom Profi. Ist nicht ganz günstig aber spart viel Zeit in der Folge - im Anschluss reicht meistens klares Wasser und ein Trockentuch.