Das sieht so aus , als ob der Abstand genau der Auflagefläche bzw. den Kanten der Bremsklötze entspricht - wäre möglich, daß diese Spuren entstehen, wenn die Klötze unter ungünstigen Bedingungen dort mal festgeklebt sind , oder Felgenreiniger, Salz , sonstige Mischungen sich dort reingefressen haben. Wenn die Oberfläche glatt ist stellt das kein Problem dar und sollte sich wieder wegbremsen.
Beiträge von Mario540i
-
-
Benutze das auch nicht - da ich denke. das es auf Dauer nicht gut für die Komponenten ist und bei mir auch nicht zuverlässig funktioniert hat. Aussteigen kann ich auch ohne dieses Feature problemlos. Ergo Komfortausstieg/Einstieg deaktiviert.
-
Die,gehören ausgetauscht - bei BMW wäre Tröpfchenbildung das Kriterium. Nur beschlagen reichte nicht für den Tausch - bei dir ist es aber schon sehr viel.
-
Okay,
vielleicht habe ich es überlesen. Den Zusammenhang mit dem Frontradar sehe immer noch nicht.
Vielleicht hat de4 fMH noch andere Updates durchgeführt.
Weil Kamera und Radarsensor zusammenarbeiten - das System benötigt beide Komponenten in Funktion. Und außerdem muss da ganze ja auch noch irgendwie im Kombiinstrument; Dashbord und HUD angezeigt werden.( und da ist Connect die Schnittstelle)
-
Das ist eine andere Hausnummer 😉
-
Die Motoren werden nicht eingefahren , wie oben schon gesagt. Ich fahre nach wie vor meine Fahrzeuge mit wechselnder Drehzahl ohne Vollast die ersten 500 bis 100km ein. Danach erst dann zunehmend Vollast (erst nur kurz, dann auch längere Strecken) dann Zwischenölwechsel. Und im weiteren mindestens 1x/Jahr oder spätestens nach 15k.
-
Blitzer App ist zu auffällig und man vergisst sie einzuschalten im Daily Betrieb. das Oono Teil ist ziemlich perfekt. einsteigen, losfahren und gewarnt werden👍🏻😉
-
Wenn der Kunde aber hier aufschlägt und diese Weisheiten hier kund tut - wird es noch mehr Unzufriedenheit geben. Aber sicher funktioniert das in 99% der Fälle👍🏻😉
-
Spätestens, wenn dir die Leistung reduziert wird oder Das Fahrzeug sich nicht mehr starten lässt ist Ratlosigkeit kein guter Helfer. Die sollen den Fehlerspeicher auslesen und die gängigen Sachen überprüfen - ggf. Zuständige Teile tauschen -
-
Steht doch da - wie ist der aktuelle Ad Blue Füllstand ? Wenn der ok ist , musst du wohl nochmal in der Werkstatt vorstellig werden müssen