Wahrscheinlich PHEV - da sieht das anders aus, als beim Diesel
Beiträge von Mario540i
-
-
Habe gestern meinen CX60 bekommen. In der App wird auch alles passend angezeigt. Allerdings funktioniert der Reiter allgemein nicht. Also keine Reifendrücke, Türen etc.
Beim Aktualisieren kommt der Fehler 400c04. Angeblich hat Mazda alle Updates aufgespielt.
Hat jemand eine Idee?
Einen Reiter Allgemein hab ich nicht , Steuerung, Status, Service, Panne , Suchen - aktuell zeigt er alles normal an hier. Auto steht hoffentlich nicht in einer Tiefgarage. Ab und an spinnen die Server mal und wenn das Auto neu ist , dauert das eine Weile - also noch etwas Geduld
-
Schnapp die erstmal die BA und ackere die durch , dann noch die komplette Schuster Video Reihe - dann bist du fit für deinen schönen CX80 🤣👍🏻
-
Hatte ich auch, allerdings wurde dann wieder etwas langsamer runtergezählt. Ansonsten sollte man sich von der Vorgabe „Service alle 20.000 km“ leiten lassen.
oder 1x Jährlich
-
Lliegt aber vielleicht auch daran, daß Audi BMW, Mercedes Besitzer ihren Lack mehr pflegen und schützen , als Ford, Fiat, Peugeot Besitzer. Lackierung von Fahrzeugen ist Großserientechnik mittlerweile. Denke nicht, daß es da noch riesige Qualitätsunterschiede gibt.
Wenn Steinschläge ein Problem darstellen (und die bekommst du unabhängig von der Qualität des Lackes - je nach Fahrstil) musst du das Fahrzeug mit XPel oder Ähnlichem schützen.
Bei den Frontscheiben stimme ich zu , die gehen dtl schneller zu Bruch mittlerweile. Aber auch das zieht sich quer durch alle Marken ohne Unterschied.
-
Der ist ja quasi nicht gebraucht - sondern neu. Aber ja , ohne Probefahrt würde ich mich da auch schwer tun. Nicht nur Software muss auf aktuellem Stand sein - auch alle anderen Geschichten - insbesondere Fahrwerk/Lenkung muss einwandfrei sein und auf aktuellstem Stand.
-
Teilegutachten - nicht gleichzusetzen mit einer ABE - mit letzteren braucht es keine Eintragung, wenn sonst alles Serie bleibt.
Nur das Teilegutachten reicht nicht aus.
-
Ich kann mich nicht erinnern, daß ich ein Übergabeprotokoll unterschrieben oder bekommen habe weder bei BMW, noch bei Mazda - das kenne ich nur von Autovermietungen. Auch bei meinen gebrauchten Autokäufen gab es nur den Kaufvertrag , - auf diesem wurden dann etwaige Mängel vermerkt.
-
Das war schon Thema, daß nur die werksausgelieferten Felgen diese ausreichend tiefen Taschen haben und man auf originalen Mazda Zubehörfelgen diese leider nicht findet. Ich persönlich mag Spurplatten nicht so wirklich - passende Felgen mit entsprechend niedrigerer ET sind mir da lieber - aber auch teurer.
-
Nur kurz zu 1: wenn es bergab geht und du in den manuellen Modus gehst - über die Schaltpaddel am Lenkrad bleibt er auch im manuellem Modus. Erst wenn das Gefälle verschwindet geht er dann wieder in den Automatikmodus. Im Sport bleibt er tendenziell etwas länger im manuellem Modus, Off Road kann ich jetzt nicht sicher sagen - zu wenig genutzt bisher !