Beiträge von KFL

    Das kommt bei mir gefühlt 2x jährlich vor. Hast du mal versucht die App zu löschen und neu zu installieren.

    Marc, ich kann diese Erlebnisse auch nicht bestätigen. Die Bremsen sind gut, werden ja auch von Testern als gut beschrieben. Bremsweg aus 100 km/h wird mit rund 34 m angegeben was schon gut ist.

    Einzig der Bremsstaub an den Felgen nervt etwas.

    Bei 0 - 10% Füllstand z.B. steht da 12 Liter AdBlue.

    Dietmar, mein Monteur hat mir letztens eine Liste gegeben wieviel AdBlue bei welcher Anzeige nachgefüllt werden soll. Fand ich ganz lieb, nur leider traue ich der Anzeige nicht so ganz. Bei mir sprang sie mal eben von 15% auf 60% usw.

    Wie berichtet habe gewartet bis die Meldung kam Leistung wird in 700 km gedrosselt und dann in zwei Schritten 8,5l nachgefüllt. Nach jetzt 2.000km gefahren werden in der App noch 100% Füllstand angezeigt.

    David, so ganz richtig schlau werde ich aus deinem Post nicht. Du schreibst Mazda hat keinen Temperatursensor verbaut, um den Post mit den Worten abzuschließen das es wohl im Fußraum einen (Innen-)temperatursensor gibt.

    Ich denke zur Funktionalität der Airco sind Temperatursensoren innen und außen unerlässlich.

    Ich hatte das Phänomen ja am 26.5., seit dem und rund 4.000 zusätzlichen Kilometern ist es nicht wieder passiert. Helligkeit ist wie vorher.

    Ich habe bisher bei keinem meinen Vorgängerfahrzeugen mehrere Routenvorschläge erhalten wenn ich eine Route gesucht hatte.

    Es werden einmalig Routenoptionen eingestellt (z.B. schnellste, kürzeste etc.) dann sucht das Navi eine Route die diesen Optionen am nächsten kommt. Wenn du andere Vorstellungen zur Route hast musst wie schon mehrfach oben beschrieben mit Zwischenzielen arbeiten

    Bernd das klingt alles sehr seltsam. Ich kenne dieses Verhalten nicht. Einzig nach dem Überholen ist bei mir das System nicht so ganz einverstanden mit meinem Abstand zum überholten Fahrzeug (eigentlich bei LKW) und versucht mich recht beherzt wieder auf die Überholspur zu lenken. Lenkrad richtig festhalten hilft da.

    Wie gesagt ein Verhalten wie du es beschreibst kenne ich nicht. Ich würde mal zum fMH gehen und den Fehlerspeicher auslesen lassen, bzw. das Fahrzeuglogbuch. Hilfreich ist es dabei wenn du das Datum und die ziemlich genaue Uhrzeit weißt. Das verkürzt den Prozeß. Du wirst erstaunt sein wieviel Mist das Auto speichert.