Beiträge von KFL

    Hallo,

    was mir bisher noch fehlte war die Möglichkeit den Diesel mit einer Standheizung aufzurüsten. Ich hatte in meinen letzten Fahrzeugen eine, habe auch derzeit im CX5 eine und genieße es im Winter an kalten Tagen in ein vorgeheiztes Fahrzeug steigen zu können. Mal ganz abgesehen vom verringerten Verschleiß..


    Ich hatte mich schon vor einiger Zeit diesbezüglich an Webasto gewandt. Damals antwortete man mir ausweichend. Heute fragte ich nochmals nach und erhielt die Antwort das für den „kleinen“ Diesel die Arbeiten abgeschlossen sind, für den Großen soll dies wahrscheinlich in KW 21 erfolgen. Eine Lösung zur kommenden Wintersaison soll also dann verfügbar sein.

    Klingt gut für mich…


    folgende Rückmeldung hat uns unser Projektmanagement eben dazu gegeben:
    "Den 3,3D 2WD haben wir bereits geprüft. Der Abgleich am 3.3D 4WD (AWD) ist für KW21 geplant. D.h. Stand jetzt gehen wir davon aus, dass wir zur Saison eine Lösung anbieten werden. - Gern Ende Mai nochmal melden, dann wissen wir mehr."

    So soll es denn sein; wir bitten also noch um ein wenig Geduld.

    Freundliche Grüße aus dem Webasto Kundencenter,

    Hallo, ich habe derzeit auch einen CX5 in Machine Grey. Hier ist der Klarlack dermaßen weich das schon kleinste Berührungen Kratzer verursachen.

    Auch nicht schön…


    Der Neue soll Deep Crystal Blue werden. Hab ich beim Händler gesehen (als CX5) und war begeistert.

    Hast du schon mal den realen Verbrauch (beim Tanken) mit dem BC verglichen? Bei Schuster Automobile wurde schon zweimal eine deutliche Abweichung festgestellt. Der Verbrauch im BC war immer höher als der errechnete Verbrauch.

    Aber selbst 5,5 Liter sind zumindest für mich mehr als akzeptabel. Du musst auch berücksichtigen das der Motor auch eingefahren werden muss.

    Danke Silver Fox. Das klingt alles sehr ermutigend was den Verbrauch angeht. Ich werde noch etwas warten müssen, meine Bestellung ist erst am 4.4. raus.

    Was den Vergleich mit dem Audi angeht muss man ehrlicherweise mit berücksichtigen das die Form des Mazda im Vergleich zum Audi eher einem Schrank gleicht. Und dann diese Verbrauchswerte, das ist schon eine Leistung von Mazda.

    3,5 l/ 100 km das ist schon eine Hausnummer. Ich denke der BC liegt mit dem Wert gar nicht soweit daneben. Allerdings hast du auf den rund 40 km einen recht deutlichen Höhenunterschied gehabt. Interessant wäre es wo kommst du mit dem Verbrauch auf einigermaßen ebener Strecke an.