Beiträge von KFL

    Langsam komme ich durcheinander.

    Geh doch einfach zu deinem fMH und frage ihn. Er wird dir sicher sagen was alles gemacht werden soll. Bei meinem wird mit einem Zeitaufwand von ca. 2 Stunden gerechnet. Wird aber erst im Februar da ich jetzt erst mal in die Sonne fliegen werde.

    Klar - unterm Strich kann es einem Egal sein, wenn der Wagen nach 3 Jahren und 120tkm wieder weg geht, aber anderseits sollte der Wagen im Zuge der Nachhaltigkeit ja einen zweiten Besitzer bekommen...

    David, du hast völlig recht, allerdings denke ich auch die bei Mazda wissen schon was sie tun. Ich kann mir nicht vorstellen das es nach 150.000 km bzw. 6 Jahren plötzlich „Peng“ macht und das Getriebe ist danach ein Fall für den Schrottplatz.

    Eine Getriebespülung nach 80.000…..100.000 km Laufleistung wenn richtig gemacht, kann sicherlich sehr gut sein wenn man das Auto länger fahren will. Ob es allerdings dann Sinn macht es weiter regelmäßig zu machen wenn es keine Probleme gibt weiß ich nicht. Nach 10 Jahren wird eh Schluß sein.

    Das induktive Laden könnte besser gehen. Das Mazda es kann hatte erlebt als ich einige Zeit wegen der der defekten AGR- Klappe einen Mazda6 fuhr. In meinem CX60 wird das iPhone langsam geladen und auch über die Zeit so heiß das der Ladevorgang abgebrochen wird. USB Kabel habe ich ständig an Bord.

    Mir wurde vom fMH gesagt bei Garantiereparaturen ( zu denen auch up Dates gehören) sponsert Mazda den Ersatzwagen sofern die geplante Arbeitszeit über 7 Stunden beträgt.

    Es ist zwar irgendwo ein Äpfel/Birnenvergleich, aber wenn ich mir überlege wie oft mein iPhone ein Update erhält oder der PC eines von Windows, dann ist beim Mazda noch sehr viel Luft nach oben.