Beiträge von KFL

    Der Tank ist mit 50 Liter angegeben - kann aber bis dato nur mit maximal 42 Liter bei Tankanzeige "leer" befüllt werden - dies wurde auch von der Werkstatt mehrfach geprüft - keine Erklärung


    Nach aktueller Aussage von Mazda hat der Tank nur einen 40 Liter Tank + 10 Liter Reserve - ich kann aber nur 40 Liter befüllen - wo sind dann die 10 Liter - sind die immer im Tank und können nicht genutzt werden

    Wer sagt denn das die „10“Liter nicht nutzbar sind? Die Tankanzeige geht zwar auf Null, doch Du kannst mit dem Auto noch bequem mind. 50 km fahren ohne Sorge zu haben das du stehen bleibst.

    Es wurde schon erwähnt das es dazu sehr gute Informationen, z.B. vom Autohaus Schuster gibt. Ich würde empfehlen erst mal schlau machen und nicht gleich in den Meckermodus zu schalten.

    Niedriger Adblue-Stand. Kein Starten in 2185km" ,

    Wann und wieviel hast du nachgefüllt? Wann, d.h. wieviele km bist du seither gefahren? Es kann etwas dauern bis die Anzeige nach dem Auffüllen ausgeht. Wenn du allerdings zu viel eingefüllt hast dann bleibt die Fehlermeldung bis du entweder wieder etwas AdBlue abgelassen hast oder lang genug gefahren bist.


    Was meinst du mit „Standheizung“? Seitens Mazda gibt es keine Freigabe, Webasto hat eine Lösung im Angebot, die z.B. über Bosch Service verbaut wird.

    Na, da Schuster die Anlage verbaut hat, würde ich die Frage mal Herrn Schuster stellen (e-Mail). Aus eigener Erfahrung weiß ich das er eigentlich sehr schnell antwortet. Kannst ja auch die Frage in den Kommentaren des Videos stellen, auch da antwortet er recht schnell.

    Eine Frage: Der Adblue Tank beim CX 60 ist mit 13Litern angegeben. Auf der Mazda Website steht aber 6,7 Liter nutzbare Menge. Ist der Rest die Reserve um einem Sytemversagen vorzubeugen?

    Wenn du dich mal durch den Thread liest wirst du feststellen das man sehr wohl mehr als 6,7l AdBlue tanken kann, nur sollte man das tunlichst nicht auf einmal machen. Der Sensor braucht eine gewisse Luftschicht zwischen Flüssigkeit und Sensor um richtig zu arbeiten. Wenn angezeigt wird „AdBlue niedrig“ dann erst mal 5-6 l nachfüllen, dann etwas fahren bis die Fehlermeldung weg ist danach kann nochmals nachgetankt werden. Ggf. an der Säule bis sie abschaltet.

    Ich habe bei ca. 21.000 km 5l getankt, bei 22.000 dann weitere 4l. Aktuell bei rund 35.500 km steht die Anzeige noch bei 50%.

    Ein Systemversagen halte ich für recht unwahrscheinlich da du bei ca. 2.200 km Restreichweite die erste Information erhältst, bei ca. 1.000km eine weitere mit dem Hinweis ab 750 km Restreichweite wird die Leistung gedrosselt.

    Ich glaube eine der ersten Serien von Steuergeräten für die AHK war zumindest sehr anfällig was up Dates angeht. Es wurden letzten Sommer sehr viele dieser Steuergeräte getauscht was auch recht schnell geht.

    Nur tauscht Mazda eben diese nicht prophylaktisch.

    Franz-Josef, wurde bei dir das AHK Steuergerät schon mal gewechselt?

    Aber du hast recht das ist schon doof wenn plötzlich nichts mehr geht. Und es passiert ja immer wenn man es gerade dringend braucht.