Beiträge von Stefan82

    die Werkstatt hat schon eine Antwort von Mazda bekommen, die Batterie wird getauscht und sie ist wohl nicht mehr im Rückstand. sie ist bestellt und wenn dem so ist bekomme ich Anfang der Woche einen Termin zum Austausch... Soweit so gut. hab aber auch mal gegoogelt und mir scheint, das DIng scheint ohnehin als Verschleißartikel angelegt zu sein.

    Ok na dann wird das mit April passen 🤗 Dan hoffe ich bekomme auch bald Nachricht. Ich hoffe nur das das nicht wirklich alle 40000km zum tauschen gilt … dann kann man nur hoffen das die PVe Plug inH Kollegen nicht auch noch mit ihren großen Batterien Problem bekommen .

    bei uns haben sie die Fehlermeldung beim zweiten Mal gar nicht mehr löschen können. Fahren jetzt bis Austausch so weiter leider. Ohne istop Sport Modus und Mehrverbrauch

    Die RRA056A soll diese Fehlermeldung verhindern. Aber es klappt nicht immer (geringe chance) das es nach dem Update die Fehlermeldung auftaucht.

    nachdem der letzte Rückruf (AR056A) erledigt wurde, hatte ich auch diese Meldungen. (keine Ahnung, ob das was mit dem Rr zu tun hat, aber die Meldung kam erstmals unmittelbar auf dem Rückweg von der Werkstatt) Sie sind von alleine wieder weggegangen, nunmehr aber erneut aufgetreten. War deshalb heute in der Werkstatt. Auch hier gab es schon vergleichbare Fälle, in denen die Hybrid Batterie ausgetauscht werden musste, auch die lange Lieferzeit wurde erwähnt, aber auch, dass es gfs. Ersatzwagenmöglichkeiten gibt (ich bin Vielfahrer). Meldung an Mazda, mal sehen, was die meinen

    aktueller KM Stand 66000 KM

    Hallo, ich hoffe es dauert nicht so lange wie bei mir . Sollte ab 1.april ich hoffe es ist keine Aprilscherze 😝 meine neue 🔋 Batterie bekommen. Aber ich denke das wird nicht die einzige bleiben 🤔 (leider) Lg


    Mich habe sie auf Nachdruck und Rücksprache mit Mazda weiter fahren lassen.

    Das merke ich nicht bei der Grundleistung des Diesels. 🙈😉

    Beim D254 kann ich mir das gut vorstellen aber bei meinen D200 merkt man das schon leider ich zumindest. Ich finde auch das der Diesel R6 3.3 den sollte nur mit min 254 ps geben . Meiner mit 200 ist mir zu schwach er geht nicht schlecht aber als Vergleich der mit 254 lässt sich schon besser bewegen ☺️😜. Ich würde meine sogar Chipen lassen wenn es möglich wäre … lg

    Bei unserem CX-60 Fahrbar aber mit Leistungsverlust und jegliche Fehlermeldungen im Kombiinstrument

    Ok anscheinend doch ein Problem was öfters auftritt. Nicht sehr positiv 🥺😩. Wann bekommt ihr einen neu Batterie? Bzw bei welchen km Stand ist das Problem aufgetreten? Lg

    Bei einem Kunden von uns auch dasselbe. Ist seit Januar bei uns und steht so lange bis wir die Batterie da ist und eingebaut ist, da das Teil erstmal bis Juni/Juli im Rückstand stand. Aber kurze Zeit später hat Mazda gesagt das die Batterie Mitte März kommen soll. Ich hoffe für dich dass das Teil nicht in den Rückstand geht.

    Ok danke für die Info ℹ️ Ich hoffe auch 🙏🏻


    Aber eine so lange Ausfallzeit würde ich bzw kann ich gar nicht akzeptieren. Benötige das Auto täglich.


    Ich hoffe das ist keine schlechtes Omen haten eigentlich die letzen 12-15 jahre nie Probleme mit Mazda . Lg

    Hallo,

    Wurde das knarzen vorne links behoben?

    Ich habe auch vorne links bei den Armaturen so ein Geräusch wie wenn eine clips irgendwo vibriert. Ist aber auch nur wenn es kalt ist

    Hallo CX60 Kollegen,


    Unser Dicker hat 3 Fehlermeldung.(Bild)

    Jetzt fast genau nach einem Jahr mit 39900 km 🥲 . Dachte anfangs er wäre nur sporadisch einmal löschte er sich selbst . Aber seit heute wieder, war gleich in meiner Werkstatt und die haben mir gesagt das der 48v Akku 🔋 defekt ist 😏 und ich der zweite bin bei den der Akku bei ca 40000km defekt sei. Hat wer von euch auch schon diesbezügliche Probleme damit ?


    Lg Stefan.