Beiträge von Helagg

    Kurz etwas zu verschiedenen Radumfängen bei Allradantrieben und Zweiradantrieben: über eine kurze Distanz mit möglichst geringer Geschwindigkeit möglich. Sonst sind Schäden nicht ausgeschlossen.

    Mario540i: Das hat gar nichts mit Sperren zu tun. Wenn Du Dir in Erinnerung rufst, wie ein

    Differential funktioniert, dann ist Dir klar, daß es tändig den Ausgleich tätigen muß,

    schlimmer als in den engsten Kurven. Dies führt zu mehr Reibung und Hitze, was

    schlußendlich zu Schäden führt. Differntiale werden selbst unter normalen

    Bedingungen ziemlich heiß, bei schnelleren Fahrten.




    Grüße

    Helmut

    Hallo,

    leider sind die Lacke heute nicht mehr so hart und dick wie früher,

    dank der Wasserlacke und Materialeinsparungen.

    Ich habe meinen CX-60 noch nie gewaschen. Bin mal gespannt, wie der Klarlack

    nach der Handwäsche aussieht. Je nachdem wird entweder zuerst poliert und

    dann versiegelt oder gleich versiegelt. Als Versiegelung wird Permanent Protector 7650 PRO EASY ON - 9H Keramikversiegelung von CCM zum Einsatz kommen. Die Versiegelung kann für ALLES außen verwendet werden, mit Ausnahme Windschutzscheibe und Gummiteile.

    Aber zuvor werde ich die Sommerfelgen versiegeln, damit die Versiegelung vor der Montage

    richtig aushärten kann.

    @ Marc, mit was für einer Hohlraumversiegelung wurde bei Deinem CX-60 gearbeitet?


    Grüße

    Helmut

    Und, hast Du schon eine neue Werkstatt.

    Wenn ja, konntest Du die Probleme dort anbringen?

    Lenkungs-Themen, wie Du sie angesprochen hast, können schnell mal sehr gefährlich werden.

    Da stimmt etwas gar nicht. Also sofort handeln!


    Grüße

    Helmut

    Ja, das sind sehr schöne Bilder.

    Der Mazda macht tatsächlich einen guten Job im leichten Geländebetrieb.

    Bin letztens einen Feldweg mit guten „Schlaglöchern“ gefahren. Provokativ

    bin ich in die Schlaglöcher, und was soll ich sagen, für einen „SUV“ echt gut.

    Da ich vorher einen Jeep Commander gefahren habe, kann ich das gut

    Einschätzen, da dieser bis hin zu mittelschwerem Gelände geht. Desweiteren

    habe ich schon ein Geländefahrtraining absolviert.

    Also nur Mut, traut Euch einfach auch mal üble Wege zu fahren.

    Was ihr meiden solltet, ist nasses Gras, das wirkt wie Glatteis.


    Viele Grüße

    Helmut

    Wie war noch mal die Überschrift des Thread‘s🤔


    Fahrt doch einfach nach Vorschrift, dann sinkt auch

    der Verbrauch😂


    Grüße

    Helmut

    Ich habe meine Sommerfelgen bei meinem Reifenhändler bestellt,

    da dort in der Regel auch eine Kompetente Beratung statt findet.

    Diese findest Du bei den Onlinehändlern meist nicht so detailiert.

    Die Felgen waren dort vom Preis her fast identisch und ich weiß jetzt

    auch, daß es Felgen, wie meine TEC GT7, bei der die Reifen von hinten

    aufgezogen werden müssen. Mit dem Händler vor Ort habe ich dann

    auch jemanden an der Hand, wenn es mit der automatischen Registrierung

    der Luftdrucksensoren nicht klappen sollte. Er hat diese ja verbaut.


    Grüße

    Helmut

    Zu den Totalausfällen, gelegentlich Aussetzern Assistenzsysteme würde es bei keinem Fahrzeug

    kommen, wenn jeder bereit wäre, ca. 15000,-Euro mehr auszugeben. Dann nämlich könnten Rechner, Firmeware/Software und Sensoren aus der Militärtechnik verbaut werden.

    Das nur mal am Rande. Es gibt keinen Hersteller, der die Warnhiweise nicht in seiner Gebrauchsanweisung hat. Deswegen ist es ja eine „Anweisung“.

    Ich stell mir nur gerade vor, ein Militärflugzeug hätte, auf seine Geschwindigkeit angepasst, die Systeme an Bord, die wir in unseren Autos präsentiert bekommen🤪🤮☠️.


    Allzeit gute Fahrt und habt das Bremspedal immer in Fußweite😎

    Grüße

    Helmut