Beiträge von Helagg

    Und, hast Du schon eine neue Werkstatt.

    Wenn ja, konntest Du die Probleme dort anbringen?

    Lenkungs-Themen, wie Du sie angesprochen hast, können schnell mal sehr gefährlich werden.

    Da stimmt etwas gar nicht. Also sofort handeln!


    Grüße

    Helmut

    Ja, das sind sehr schöne Bilder.

    Der Mazda macht tatsächlich einen guten Job im leichten Geländebetrieb.

    Bin letztens einen Feldweg mit guten „Schlaglöchern“ gefahren. Provokativ

    bin ich in die Schlaglöcher, und was soll ich sagen, für einen „SUV“ echt gut.

    Da ich vorher einen Jeep Commander gefahren habe, kann ich das gut

    Einschätzen, da dieser bis hin zu mittelschwerem Gelände geht. Desweiteren

    habe ich schon ein Geländefahrtraining absolviert.

    Also nur Mut, traut Euch einfach auch mal üble Wege zu fahren.

    Was ihr meiden solltet, ist nasses Gras, das wirkt wie Glatteis.


    Viele Grüße

    Helmut

    Wie war noch mal die Überschrift des Thread‘s🤔


    Fahrt doch einfach nach Vorschrift, dann sinkt auch

    der Verbrauch😂


    Grüße

    Helmut

    Ich habe meine Sommerfelgen bei meinem Reifenhändler bestellt,

    da dort in der Regel auch eine Kompetente Beratung statt findet.

    Diese findest Du bei den Onlinehändlern meist nicht so detailiert.

    Die Felgen waren dort vom Preis her fast identisch und ich weiß jetzt

    auch, daß es Felgen, wie meine TEC GT7, bei der die Reifen von hinten

    aufgezogen werden müssen. Mit dem Händler vor Ort habe ich dann

    auch jemanden an der Hand, wenn es mit der automatischen Registrierung

    der Luftdrucksensoren nicht klappen sollte. Er hat diese ja verbaut.


    Grüße

    Helmut

    Zu den Totalausfällen, gelegentlich Aussetzern Assistenzsysteme würde es bei keinem Fahrzeug

    kommen, wenn jeder bereit wäre, ca. 15000,-Euro mehr auszugeben. Dann nämlich könnten Rechner, Firmeware/Software und Sensoren aus der Militärtechnik verbaut werden.

    Das nur mal am Rande. Es gibt keinen Hersteller, der die Warnhiweise nicht in seiner Gebrauchsanweisung hat. Deswegen ist es ja eine „Anweisung“.

    Ich stell mir nur gerade vor, ein Militärflugzeug hätte, auf seine Geschwindigkeit angepasst, die Systeme an Bord, die wir in unseren Autos präsentiert bekommen🤪🤮☠️.


    Allzeit gute Fahrt und habt das Bremspedal immer in Fußweite😎

    Grüße

    Helmut

    Ich bin mal gespannt, wie sich das bei meinem so weiterentwickelt. Mazda hatte nun gute 2 Jahre Zeit, das Thema Antriebsstrang in den Griff zu bekommen. Habe seit Anfang Viberationen

    zwischen ca. 40 und 70 km/h. Wobei es am stärksten bei 53 km/h und 1500 U/min ist. Temperatur bei -2 und +5 Grad. Es spielt übrigens keine Rolle ob Sommerreifen oder Winterreifen auf den Originalfelgen drauf sind, oder welcher Fahrmodus gewählt ist.

    Ich habe vorher einen Jeep Commander von 2009, der auch noch 5 cm höher gelegt war, gefahren. Aber solche Viberationen gab es, trotz der ständigen Zwangsstellung Getriebe zu Hinterdiff und der vorderen Gelenkwellen vom Diff zum Rad, nicht!

    Und eine Aussage, daß kein Hersteller gefunden wird, der Gummi herstellen kann, der den Ansprüchen gerecht wird, ist einfach schlichtweg gelogen. Heute kann alles bis auf die molekulare Ebene bestimmt werden.

    Heute, bei einer Temperatur von ca. 8-9 Grad war dann wieder fast nichts zu spüren! Verrückt 😜


    Hat zufällig jemand Bilder oder eine Explosionszeichnung des Antriebsstranges, worauf die Aufhängungen Motor, Getriebe und Getriebe-Antriebswelle zu erkennen sind?


    Grüße

    Helmut

    Torsten_nrw Hoffentlich ist das beim 25er kein Problem mehr. Warte auf meinen und mache mir echt sorgen, bei allem was man hier so vom PHEV liest.

    Na da bin ich mal gespannt, ob das Problem beim 2025er dann weg ist. Über ein überarbeitetes Getriebe wird jedenfalls nirgends was erwähnt. Es wird nur von Firmware/Software-Modifikationen gesprochen. Die könnten dann auf die bis 2024 produzierten CX-60 auch aufgespielt werden. Ist nur die Frage, ob dies auch gewollt ist, oder lieber auf die 2025er Modelle verwiesen wird, um den Absatz anzukurbeln.

    Aber warten wir ab.