Was geklebt ist habe ich auch mit dem Fön entfernt und meine Initialen von VAG aufgeklebt 😁 Es gab da mal ein Fahrzeug das meine Initialen als Typ hatte.
Davon habe ich mir einige gesichtert 👍
Was geklebt ist habe ich auch mit dem Fön entfernt und meine Initialen von VAG aufgeklebt 😁 Es gab da mal ein Fahrzeug das meine Initialen als Typ hatte.
Davon habe ich mir einige gesichtert 👍
Ja, grundsätzlich funktioniert die AC sehr gut, leider nur in den ersten Minuten wird's teilweise mächtig warm
Kenn ich von VAG, VOLVO, NISSAN, HYUNDAI, BMW, DAIMLER, TOYOTA, INEOS so nicht
Die letzten Tage mit über 20°C gab es das Problem nicht
Ich habe eine Frage zum Anhängerbetrieb mit Wohnwagen. Mein Fendt Woihnwagen hat eine Antischlingerkupplung eingebaut. Bei meinem bisherigen Fahrzeug hat sich die Kupplung nach dem Ankuppeln und Stromversorgung sofort aktiviert mit grüner Lampe und Verschlussgeräusch. Steuert die Anhängerkupplung beim CX60 - ist damit bestellt, Fahrzeug vermutlich August bei mir - diese Stromversorgung an? Hat das schon jemand getestet? Bei Koreanern soll das wohl nicht funktinieren. Danke.
Die Antischlingerkupplung ist stromlos, das ATC funktioniert.
Da die AHK ja beim Händler angebaut wird, explizit noch mal drauf hinweisen das Dauerplus gelgt werden muss. Bzw. schaltbares Plus.
Wichtig, den schick lackierten Kugelkopf blank schmirgeln, sonst brauchst Du auch noch neue Reibbeläge für die Kupplung
Tja, die AC-Steuerung ist schon manchmal seltsam. Mir kommt es so vor, dass diese die AT in weit höherem Maße berücksichtigt als die RT. Selbst ein Delta von gerade mal 1 oder 2°C scheint nicht zu interessieren (nach Zündung aus/ein mit Pause) Damit AT 18°C, AC 20°C = Heizen.
Scheint wirklich so zu sein........ da sollte Mazda mal bei den EU Herstellern Nachhilfe nehmen.
Auch seltsam ist das man über die Fernbedienung nicht alle Fenster öffnen und schliessen kann. Das wäre echt schick im Sommer
Heißt bei mir bläst er auch erst einmal warme Luft, also die temperierte Außenluft, ins Auto. Aber dann wenig später kalte Luft.
DAs ist nicht warm, das wird schon fast heiß, das hätte ich gerne nach dem Einstiegen im Winter 😁 als wenn er die überschüssige Wärme in den Innenraum ausbläst. Danach kommt es wieder schön kühl
Meine Skodas, Volvos, LandCruiser, Patrols, Audis, BMWs haben immer sofort kalt geblasen und nicht für 5 Min total warm
Moin,
mal ne Frage zur AC.
Ich hatte jetzt schon einige male, das bei Aussentemperaturen so ab ca. 18°C die AC nach dem Aussteigen, Auto verriegelt. So nach ca. 5 - 10 min wenn man wieder einsteigt und losfährt nicht kühlt, sondern erst mal richtig warme Luft ins Fahrzeug pustet.
Einstellung ist Automatik und R/L 20°C.
Wirklich seltsam, hatte ich noch nie bei Fahrzeugen mit Automatik AC
Bevor ich beim Händler auflaufe, frage ich mal hier ob sowas schon andere hatten.
Mein IPHONE 15 PRO mit der aktuellsten Software funktioniert einfach perfekt mit CarPlay
Am Anfang es ein paar mal Probleme mit der Verbindung, aber das ist nicht mehr.
Ich würde die Konnektivität mit 98% bewerten.
KARTEN wird im HUD angezeigt, mit Pfeilen, Straßennamen und Entfernungen, MAPS wird im HUD nicht angezeigt.
Mittlerweile finde ich Karten auch angenehmer zu fahren. War die ganze Woche in FFM unterwegs und am Nachmittag flotte 300km Richtung Heimat. Hab ab nd an mal zwischen Karten und Maps gewechselt, auffällig ist das Maps deutlich mehr Behinderungen anzeigt, auch wenn keine "mehr" da sind.
...vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wenn du die Tankklappe öffnest, ist links der Einfüllstutzen und rechts diese schwarze Gummiabdeckung (ca.5cm im Durchmesser).
Genauso sieht das aus 👍
Das ist wohl ein Universalteil, für den Diesel wird wohl das 2. Loch gestanzt für den Ade Blue Tankstutzen
Ich würde mal sagen, zu 95% verriegelt er beim Entfernen zuverlässig, oder nach 30 Sek. wie eingestellt
Bin Grundsätzlich damit zufrieden, aber einen kurzer Huper fände ich gut.