Ich bin der Meinung, dies ist ein Forum für unsere CX60 und später vielleicht für einige deren CX80.
Diese Politisiererei ist nicht gut und "beschädigt" nur Mitglieder.
Wir sollten uns wieder auf unsere Themen beziehen.
Ich bin der Meinung, dies ist ein Forum für unsere CX60 und später vielleicht für einige deren CX80.
Diese Politisiererei ist nicht gut und "beschädigt" nur Mitglieder.
Wir sollten uns wieder auf unsere Themen beziehen.
Spira - ich bin bei Dir.
WKDA würde ich generell nicht verteufeln. Vorne schrieb ich, dass wir für den Nissan Juke meiner Frau kein gutes Angebot von WKDA erhalten haben und dann den Wagen unserer Tochter überlassen haben.
Genauso gut kann ich aber auch anmerken, dass wir bereits mehrere Autos an WKDA verkauft und einen fairen Preis bekommen haben. Hängt halt auch immer ein bisschen an der jeweiligen Marktsituation für das zu verkaufende Auto. Und wenn man wahrheitsgemäße Angaben macht, bekommt man auch den im Online-Angebot genannten Preis.
Wir wollten letztes Jahr den Juke Nismo meiner Frau verkaufen. Die Angebote über Mobile bzw. WKDA waren nicht gut.
Dann haben wir auch das Auto unserer Tochter überlassen, auch wenn ich skeptisch war, dass ein 20jähriges Mädel so ein starkes Auto braucht. Ist aber bis jetzt alles im grünen Bereich
Markus,
Es wird immer Argumente für oder gegen den Kauf dieser Tageszulassung geben. Ich glaube, Du hast Dich richtig entschieden.
Für mich hat der Händler irgendetwas in sein Inserat geschrieben, ohne sich groß auf die Realität zu beziehen. Dass er sich keine Mühe gegeben hat, siehst Du ja auch anhand seiner Aussagen, die wir bereits vorhin diskutiert haben.
Würdest Du den CX60 trotzdem haben wollen, solltest Du auch bedenken, dass Du einen mehr als ein Jahr alten Gebrauchtwagen kaufst und gerade der Wertverlust im ersten Jahr immens ist. Ob da 4000,- € reichen, möchte ich bezweifeln. Zudem würde die Garantie nicht mehr 6 Jahre gelten, da sie vom Tag der EZ an zu laufen beginnt und somit weniger als 5 Jahre noch zur Verfügung stünde.
Hallo Markus,
Für mich wären die Argumente von Karl K.G. und sparko ausschlaggebend. Ich würde daher einen Neuwagen bestellen und nicht das Auto aus 04/2023 kaufen.
Vielleicht kann Dein Händler aber auch auf ein kürzlich in Antwerpen angekommenes Fahrzeug zurückgreifen, das nicht kundenzugeordnet ist.
So war es bei mir ...
Mein Mazda hat heute seine Sommerschuhe mit der Toyobereifung erhalten.
Alles im grünen Bereich. Kein Wummern, kein Dröhnen (getestet bis 160 km/h), keine lauteren Abrollgeräusche als mit der 18 Zoll- Winterbereifung (Reifen Goodyear).
Auch der Abrollkomfort ist nahezu identisch zur Winterbereifung (Drücke jeweils 2,7 bar).
Nein, kann ich nicht bestätigen.
Bei meinem klingt es nicht blechern. Es hat sich aber auch nichts im Vergleich zu Tagen mit kälteren Temperaturen verändert.
Heute vormittag ereilte meinen CX60 das Problem.
Der Bildschirm fror ein, Meldung kam, das aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers das Connect neu starten würde und - nix geschah. Der Navibildschirm wurde angezeigt mit eingefrorenen Cursor, keine Bedienung mehr möglich.....
Hab dann angehalten, Zündung ausgeschaltet, bin ausgestiegen, habe das Fahrzeug verriegelt und zwei Minuten gewartet. Nach Neustart funktionierte alles wieder einwandfrei.
An das längere Drücken der Hometaste (Tipp ues - #22) hatte ich nicht mehr gedacht....
Eine sehr weise Entscheidung. Ich hätte genauso gehandelt.
Vielleicht hat ja Dein Händler die Möglichkeit auf einen kürzlich in Antwerpen angelieferten Wagen mit der gleichen Ausstattung zurückzugreifen. So war es bei mir. Mein Wagen wurde am 30.11.23 gebaut, ging am 12.12. in Hiroshima aufs Schiff und kam am 09.02. in Antwerpen an. Bestellt hatte ich am 08.02.. Ich konnte meinen geschätzten CX60 am 01.03.2024 bei meinem örtlichen fMH abholen....
Im Stand reinigen, wäre ja die hier oft erwähnte Motorreinigung mit schneller Leerlaufdrehzahl. Das hat meiner noch nie gemacht.
Die von mir beschriebenen Reinigungsvorgänge sind solche, die er während der Fahrt anstösst. Sagen tut er das nicht. Er versucht es heimlich, still und leise durchzuziehen. Da ich aber die Verbrauchsanzeige sehr genau im Blick habe, erwische ich doch immer. Man merkt es am deutlich längeren Verbrauchsbalken (Momentanverbrauchsanzeige) im rechten Kombiinstrument.