Wo ist denn das Mikro für die Freisprecheinrichtung verbaut?
Meine Frau auf dem Beifahrersitz war gestern für den Anrufer kaum oder viel zu leise zu hören…
Kann man das verbessern?
Danke
Wo ist denn das Mikro für die Freisprecheinrichtung verbaut?
Meine Frau auf dem Beifahrersitz war gestern für den Anrufer kaum oder viel zu leise zu hören…
Kann man das verbessern?
Danke
Mir hat mal ein Mechaniker und Testfahrer vom Nürburgring gesagt, dass auf seine "Rennwagen" nur Top Bereifungen kommen, auf seine Alltagsfahrzeuge hingegen ganz normale mittelpreisige Produkte.
Der unterschied sei bei "normalem" Gebrauch nicht spürbar. Man müsse eben verantwortungsvoll fahren. Damit will ich in keiner Weise Ludwigs Fahrstil kritisieren! Vielleicht wäre sein cx 60 aber auch mit Top-Bereifung ausgebrochen!
Zum Glück ist nichts passiert.
Ich habe in Italien nach der ersten Anfrage die hinteren Dämpfer auf den neuesten Stand gewechselt bekommen!🤗
???
Für mich sind die "F" die 3. Generation
Der PHEV hatte eine Erstausführung, die Ende 2022? umgestellt wurde. Dann wurden die "E" bis Ende August 23 verbaut, und jetzt gibt es die "F" als 3. Generation. Oder bin ich da falsch informiert?
Meine Frau hat mit PD 06/23 ja auch noch die schaukeligen "E" drin und "F" werden eingebaut, wenn sie denn mal geliefert werden. Heute bei Abholung des MX-30 erzählte unser Händler, sie hätten den Pollenfilter dafür mitbestellt, und gekommen seien 15 St. anstatt einem
hab nicht richtig gelesen... auf 3.Generation F habe ich gewechselt
Bei mir wurden auch die Stoßdämpfer der 2. Generation mit denen der 3. getauscht!
Ich bin sehr zufrieden 🤗
Gestern war mein Wagen bei der 20000 km Inspektion. Außerdem wurden die hinteren Stoßdämpfer von 2. Generation auf 3. Generation getauscht.
Als ich nach dem Abholen auf die Autobahn fuhr, dachte ich mir fliegt die Hinterachse weg, solch ein Wummern war zu hören!
Sofort zurück zu Mazda wurde festgestellt, dass der Mechaniker den linken hinteren Querlenker nicht festgeschraubt hatte! Des Problem war dann in 10 Minuten fixiert. 😅
Für das Öl habe ich hier in Italien 31€ + Mwst bezahlt… happig!
Außerdem wurde mir für 51€ ein Benzinzusatz berechnet, der Motor und Ventile alle 20000 km reinigt und von Mazda empfohlen ist.
Insgesamt habe ich 365€ mit dem Benzinzusatz für die Inspektion gezahlt.
Außerdem soll ich Schutzkappen gegen Schmutz an die Gelenke der Vorderachse bekommen, damit das leidige Knarzen, das manchmal auftritt, eliminiert wird.
Best Grüße
Tägliche Erfahrungen kann man oft nur mit ein bisschen Abstand richtig beurteilen.
Nächsten Monat steht bei mir die erste Inspektion an. Bei der Gelegenheit werden auch die hinteren Stoßdämpfer gewechselt. Eigentlich war ich auch mit der zweiten Generation zufrieden, aber ich wollt auf dem neuesten Stand sein.
Nach 20000 Kilometern konnte ich genug Erfahrungen sammeln.
Was soll ich sagen.. ich bin wirklich zufrieden. Kinderkrankheiten wie knarzende Vorderachse und anderer Pillepalle werden behoben.
Man sollte den Unterschied zu anderen Fahrzeugen sehen.
Letzte Woche war ich mit meiner Frau in der Toskana unterwegs. Sie wollte wegen des schönen Wetters unbedingt mit ihrem Golf Cabrio fahren.
Gesagt getan. Happy wife happy life! Der Golf ist kein schlechtes Auto… Aber als ich nach der Rückkehr wieder meinen CX60 aus der Garage holte, war das Glücksgefühl des Neuwagens wieder da…. Einfach nur schön… in jeder Hinsicht!
Also… steigt mal ein paar Tage in ein anderes Fahrzeug und freut euch danach (wie ich) wieder an eurem CX 60
Gruß Konstantin
Haben diese Manschetten eine Teilenummer?
Danke
Hallo FRX,
Ich habe den italienischen Telepass genau auf die gepunktete Fläche geklebt.
Keine Probleme, funktioniert wunderbar 😉