Beiträge von Torsten_nrw

    Leute mal eine Frage?

    Wie kommt ihr auf 400 Euro??

    200 Kosten die Pedelks

    Eine Eintragung kostest bei der der Dekra keine 100 Euro

    nimmt der FMH über 100 Euro für 10 min Arbeit????

    nachtfalke

    es geht nicht darum wer mit was wiviel macht oder Erfarungen.

    Fakt ist ist er tiefer muss dein Händler bei der AHK sagen nein.

    und anders rum muss der Prüferseine Arbeit(Abname ) richtig machen und da gehört auch zu andere Anbauten einzusehen.

    was wer wie macht ist jetzt auch egal es wird sich auch nichts Passiren sehe ich ja auch so.


    Wir Reden hier auch nur davon was im schaden dann ist und ein Gutachter /Richter sagt.


    mal ein Beispiel was bei uns grade in der Firma ist .

    LKW würde auf der Autobahn von einen PKW Ausgebremst auf 29 KMH und somit ist unsere lkw aufgefahren .

    Jetzt grade geht es nicht darum das der PKW sowas gemacht hat sondern das unsere LKW nicht 80KMH sondern 85 KMH Gefahren ist laut Gutachter

    Die 5 KMH sind ja so schlimm aber das der PKW von 85KMH auf 29 KMH stark gebremst hat auf der Autobahn ist grade Nebensache.


    UND GENAU DARUM GEHT ES HIER AUCH ,WENN DU DANN DIE GROSSE RECHNUNG BEKOMMT UND ALLES SELBST ZAHLST DANN WEIST DU WARUM WIER HIER SCHREIBEN.

    Nachtfalke

    du glaubt doch nicht wirklich das Mazda sagt ok wir haben ja den hinweis in der Anbauanleitung keine Federn aber der Kunde ist ja König und kann machen was er will wir Bezahlen alles dann.

    Klar kann der Händler da was machen (Mazda von den Federn nicht sagen) und dann klappt es vielicht.

    Und ob ein Schuster sagt ok oder nicht ist doch egal wir Reden von dem fall der fälle .

    und das kann schon sein das du einfach ins schlinger kommst und dein Gespann wegwirfst und dann mal ein Gutachter schaut warum (weil es vileicht auch Tote gabt )

    und dann Geht es halt los in dem zustand keine Betriebserlaubnis .

    deine Versicherung Zahlt nicht und du kannst dich dann mit deinen Händler oder Tüv Menschen Ärgern .


    Vom Technischen Sehe ich das auch so Das past und alles ist gut. aber darum geht es ja nicht.


    Das muss euch mal klar sein.


    PS ich würde ja gerne mal wissen wie der Schuster die 7 cm Gemessen hat??

    ist ja ganz einfach mal zu machen Welchen Federweg bis Anschlag hat der cx 60????

    Gibt doch diese Auffahrrampen für Bastler einfach mal mit 1 Rad drauf fahren und biss in den begrenzer gehen dann wissen wir es.

    Hier Reden ja alle immer nur von Federn und AHK Höhe.

    Mal drüber nachgedacht was da noch so alles eine Rolle spielt Warum Mazda nein sagt????

    Z,B der Winkel Diverse Achsaufhängungen oder die Leuchtweiten Reglung u.s.w

    Ich würde ja gerne wissen was Mazda sagt wenn der hintere sensor für die Leuchtweitenreglung z.b. Defekt ist weil er nicht mehr regeln konnte ob da die Gute Mazda Garantie noch bezahlt?????

    Beim Audi ging das super Vileicht weil es ja das scheiben Wischer wasser ist und man ja immer Zusätze drin hat ????

    werde mir es mal genau anschauen sobald meiner da ist.

    kann ja auch sein das der Winkel der Cam bei Audi anders ist.

    und man müste ja auch schauen wo man dann das Loch für die Düse machen kann???

    Könnte den jemand mal ein Bild von cx60 machen von der cam?

    Bekomme meinen erst Negste Woche und bin auch am überlegen ob mit Luft so wie ihr, oder vileicht einfacher mit einer Düse vom Scheibenwischer wo dann die Cam sauber gemacht wird wenn man den hinteren Wischer Drückt so bei Audi.

    Bei meinen Audi A6 wahr es so super und man konnte super sehen wieder.

    Man bräuchte ja nur eine Düse und ein T-Stück für die Wasserleitung also sehr günstig.

    Es ist halt wie immer

    Wo kein Kläger kein Richter.

    Kein Prüfer läst sich die Einbauanleitung von der AHK zeigen leider müssen dies ja auch nicht mehr Eingetragen werden.

    Der Prüfer schaut im Gutachten der Federn und wenn dort steht 350mm ok past ohne Anhänger und Beladung als Eintragen.

    Aber grade wenn ein Anhänger dran ist und die 100kg Stüzlast und das gesamt zulade Gewicht was ja auch meistens im Kofferraum und nicht bei Mutti auf den schoss liegt.

    unterschreitet er halt die 350mm.

    und da geht es rein um den Winkel der erreicht wird Kugelkopf /Anhänger und kann es dann halt dazu kommen das es sich löst.

    und das ganze wenn und aber nur halb geladen Stüzlast habe ich nur 50 an Anhänger ist egal.

    das kann das Auto und das ist ausschlaggebend .

    es wird immer der Extremfall sein .und mal erlich, wenn deswegen der Anhänger sich löst und es dann Tote gibt ist das leben auch vorbei für euch oder glaubt jemand wirklich das dann die Versichungen zahlen.

    Wenn dann noch Festgestellt wird das in der Anleitung der AHK steht keine Federn was ja der Fall ist Viel Spass beim Richter