Im #15 hatte ich geschrieben, dass ich kurzzeitige, starke Vibrationen (poltern) auf bestimmten Fahrbahnuntergründen habe, die vom Innenraum auszugehen scheinen. Die Ursache ist nun (hoffentlich) gefunden: Es ist der Beifahrersitz, Sitz- wie auch Rückenbereich. Mein fMH konnte es heute selbst nachvollziehen, hat es auch bestätigt. Mal schaun, ob das reparabel ist durch die Werkstatt, oder ob ich einen neuen Sitz bekomme. Werde berichten…
Gruß Dietmar
Danke Dietmar, ich habe jetzt festgestellt, dass es bei kälteren Temperaturen deutlicher zu hören ist. Tendiere stark dazu, dass was metallisches im Spiel ist. Rücksitz können es bei mir nicht sein, hab schon alles ausprobiert, umgeklappt und auch beide Rastungen. Geräusch bleibt. Aber deutlicher bei ca. 12 Grad und weniger Außentemperatur.Vordere Sitze hab ich jetzt noch nicht probiert aber ich werde beim nächsten Rückruf Einsatz beim fMH, heute kam der offizielle Rückruf wegen einem weiteren Software Update (japanische Ingenieure, ich lach mich kaputt). Bin froh, wenn ich den Bock in 2 Jahren abgeben darf, ich hab in 35 Jahren Auto fahren in Summe noch nie so viele Probleme gehabt, wie mit dem Auto. Einfach nervig. 6 Zylinder hin oder her, wenn der Rest nicht optimal ist bringt mir das auch nichts. Aber danke für den Hinweis, halte dich auf dem Laufenden. Noch was, hast du auch so das Gefühl, dass das Auto auf Temperaturunterschiede reagiert. Ich bin der Meinung, dass die Lenkung bei kaltem Wetter auch wieder schlechter, schwammiger wird. Mal sehen, bald kann ich die blöden Toyo gegen die Michelin wechseln, da freu ich mich schon drauf....sind leiser und besser als die Toyo