Beiträge von Silver Fox

    Wenn ich mich nicht irre, hat die schwenkbare Anhängerkupplung des CX-60 KEINE Schutzkappe.

    d.h. diese verschwindet hinter der Stoßstange und der Kugelkopf hängt offen nach unten.

    Der Kugelkopf ist somit ständig Schmutz, Regen, Schnee, Salz .... etc. ausgesetzt.


    Frage:

    Sehe ich das zu kritisch oder welche Erfahren habt ihr "mit oder ohne" Schutzkappe.


    Und falls eine Schutzkappe empfohlen wird, womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht.

    (diese Schutzkappe sollte doch den Schmutz abhalten und da diese Schutzkappe auf dem Kopf steht,

    muss auch mögliches Wasser/Schmutz über den Kugelkopf innen über die Schutzkappe wieder abfließen können) :/

    Danke für ein Feedback.

    So wie es aussieht, hatten wir wieder einmal Glück.

    Glück mit der Autowahl und Glück mit der Lieferzeit.


    Ursprünglich wollten wir heute einen Homura in Platinum Quartz bestellen.

    Händler meinte: Lieferzeit Sommer 2023 (kann es aber nicht zu 100% versprechen)


    Während einer Tasse Kaffee beim Händler brachten sie einen neuen Homura in "jet black" herein.

    Lange Rede, kurzer Sinn.

    Vertrag heute Nachmittag unterschrieben und unseren neuen CX-60 in jet black können wir am 03.05.23 abholen.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: <3 <3 <3

    Konnte den Plug In sowie den Diesel testen. Ich konnte mit beide Autos ca. 100 km fahren und zum Schluss gab es für mich nur eine Entscheidung und das war der Diesel. Der Plug In wirkt für mich nicht richtig stimmig. Da fehlt mir die Harmonie zwischen den Systemen. Der Diesel überzeugte mich mit Laufruhe, sattem Klang und alles wirkt irgendwie stimmiger. Ist halt meine Meinung. Vielleicht liegt es daran das ich seit über 20 Jahren Diesel fahre...

    Bei uns auch die gleiche Vorgangsweise und auch wir kamen zum selben Ergebnis.

    • Zuerst den PHEV gefahren.
      • o.k., dieses Fahren in der Stadt/Ort mit dem Elektromotor hat schon was und hat uns auch gefallen
      • auch die eine oder andere Beschleunigungsfahrt war sehr eindrücklich
      • ABER ... diese Soundkulisse beim richtig Beschleunigen war für unser Gehör sehr unangenehm (Turbine ...)
      • AUCH .. die Dynamik des "nur" Benziners ... nicht unser Ding (vielleicht auch darum, weil wir Diesel-Fahrer sind)
    • Dann den 6 Zylinder mit 254 PS
      • o.k., ist vom Fahrgeräusch doch um 2 Nuancen lauter als unser Audi Q5 (hat mich doch "etwas" überrascht)
      • auch die Beschleunigung nicht so gut wie beim PHEV (aber für unsere Verhältnisse mehr als ausreichend)
      • und sonst ... dieser 6-Zyl.- Sound einfach :thumbup::thumbup:
      • und auch das Fahren damit: richtig relaxed und sehr angenehm und auch flott, wenn es mal sein sollte.

    Somit für uns: Diesel 3.3l e-SKYACTIV254 PS

    Wir haben erfahren, dass ein Händler, 25 km von uns entfernt, einen CX-60 in Platinum Quartz im Schaufenster stehen hat.

    Somit war klar, dass wir heute 2 Mazda-Händler besuchen.

    • 1. Händler: Platinum Quartz - eine wirklich schöne und für uns besondere Farbe
      • aber: der Funke ist nicht zu 100% übersprungen
    • Folglich beim zweiten Händler einen Homura in schwarz angesehen
      • was soll ich sagen - musste nur meine Frau beobachten und ich wusste, welche Farbe unser neuer CX-60 hat ^^

    Wir haben uns heute Nachmittag überzeugen lassen, dass das o.g. Sonderzubehör (Convenience & Sound Packet) gar nicht so schlecht ist. :) Es hat sicher auch geholfen, dass der Händler hier bzgl. Preis (Gesamtpreis) etwas tiefer in seine Rabatt-Tasche gegriffen hat.

    Somit ... wir haben mit Convenience & Sound Packet bestellt.

    freu ... :S 8)

    Folgende Antwort heute Nachmittag vom Mazda-Händler bekommen.

    Ist für den CX-60 nicht erforderlich. :thumbup:

    War und ist nur für den MX-5 vorgesehen, da hier bzgl. Unterbodenschutz nicht viel vorhanden ist.

    Es gibt noch einen weiteren Mazda (ich meine, dass ich Mazda 2 verstanden habe) wo es ähnlich ist wie beim MX-5.


    Somit alles in trockenen Tüchern und ich bin beruhigt. ;)