Beiträge von Silver Fox

    Ich verstehe es einfach nicht bzw. habe bzgl. Ansicht (3D/2D) von meinem letzten Fahrzeug Audi Q5 und auch Motorrad (TomTom-Navi) andere Erfahrungen.


    Bin in letzter Zeit mehrfach mittels Navigation zu bestimmten Orten gefahren.

    So weit - so gut. Nur ich kann keinen Unterschied zwischen 2D und 3D am Navi feststellten. (gleiches Bild, gleiche Größe und gleiche Bewegungsabläufe ...)

    Was mache ich hier falsch? :/ .... oder ist dies bei den Mazda-Navis so?

    Danke für ein Feedback, Klaus

    Muss bei jedem Fahrtantritt neu gestartet werden....

    ... was für mich 'eigentlich' nicht verständlich ist.


    Oder sagen wir es mal so ... warum kann sich der CX-60 die zuletzt gewählte AutoHold-Funktion nicht merken?

    Was spricht dagegen? :/

    Schlüssel in den Energiesparmodus versetzen:

    Dazu die "Schließen Taste" der FB innerhalb von 3 Sekunden 4x kurz drücken. Dann innerhalb von 5 Sekunden noch ein 5. Mal für 2 Sekunden die "Schließen Taste" drücken. Das Auto piepst dann als Bestätigung.

    Gleicher Vorgang um es wieder zu aktivieren.

    Udo, danke für die Infos in #5, :thumbup: 

    Udo, vielen Dank für die Infos in deinem #5. :thumbup:

    Aber :S manchmal muss ich schon ein wenig schmunzeln. Wer bzw. welche Techniker denken sich solchte Kombinationen aus. :S

    diese Meldung kommt eigentlich nur wenn die Schlüsselbatterie zu schwach ist.

    Dies kann aber ohne großen Aufwand selbst erledigt werden mit einer 3V CR2032 Knopfzelle.

    Danke CX-60 ger (einen anderen Namen kenne ich leider nicht ;) ) für die Info.

    Dies habe ich zuerst auch gedacht, wollte es aber nicht glauben, da wir unseren CX-60 doch erst seit Anfang Mai fahren. (also 1,5 Monate)

    Werde mir aber trotzdem 2 Stk. 3V CR2032 Knopfzellen besorgen.

    das heißt, dass meine Annahme zur i-stopp Taste richtig ist ?


    Und was genau aktivierst Du beim Start mit dem Drücken der Hold-Taste ?

    1. Punkt: mMn, JA.

    2. Punkt: Auszug aus SuFu-Google ;)

    Die Auto-Hold-Funktion ist eine Erweiterung der elektronischen Parkbremse und bietet mehr Sicherheit und Fahrkomfort. Sie verhindert das ungewollte Wegrollen des Fahrzeugs im Stillstand oder beim Anfahren. Wenn das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst wird, speichert die Auto-Hold-Funktion den letzten Bremsdruck.

    Werden die Allwetterreifen in AT im Winter akzeptiert oder kann es Ärger wegen falscher Bereifung geben?

    Meines Wissens werden Allwetter- resp. Ganzjahresreifen in Österreich während der Winterreifenpflicht nur akzeptiert,

    wenn diese Reifen über eine M+S-Kennzeichnung verfügen.


    Ich denke, "ein großes Problem" wirst du mit Reifen ohne o.g. Kennzeichnung bei uns (Österreich) kriegen, wenn du einen Unfall verursachst.

    Oder wenn du dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdest. (dann munkelt man, dass es sehr teuer werden kann)

    - i-stopp aus hat zur Folge, dass Start/Stopp deaktiviert ist und das Auto nicht segelt, richtig ?

    Was hat das mit AutoHold zu tun ?

    Servus @host , AutoHold ausschalten hat mit Start/Stopp deaktivieren absolut NICHTS zu tun.


    Wollte nur beschreiben, abgesehen von der Gesichtserkennung (welche leider nur weitgehend funktioniert), dass ich beim START diese

    zwei Aktionen leider "händisch" für mich pers. anpasse/deaktiviere.


    Hätte ich besser beschreiben sollen. ;)