Ich bin auch ein wenig angefixt von den Allwetterreifen, ABER ich bleibe skeptisch.
Der CX60 ist mit seinen gut 2 t je nach Ausstattung nicht gerade ein Leichtgewicht.
Der Allwetterreifen ist ein Kompromiss was das Profil und die Gummimischung angeht. Wie wirkt sich das auf das Bremsverhalten und den Verschleiß im Sommer aus und wie auf Fahrverhalten und Bremsweg bei Schnee und Eis. Jeweils im Vergleich zu einem „richtigen SR bzw.WR“?
Klaus-Frieder, ich hätte es nicht besser schreiben können bzw. genau meine Gedanken.
Obwohl ich im Umfeld des Bodensees wohne, beginnen 500m westlich meines Wohnortes schon die ersten Hügel/Berge.
Und da ist es sicher sinnvoll, so wie die letzten Jahrzehnte, wieder im Wechsel SR <-> WR zu fahren.
Andererseits steigt die Performance der Reifen stetig. (egal ob Auto, Motorrad, MTB ....)
Aber ich habe bzgl. AWR leider keine Erfahrung und in meinem Freundes-/Bekanntenkreis fährt niemand AWR.
Sollte mir eigentlich zu denken geben bzw. im Winter ein kleiner Fauxpas aufgrund der AWR kann dann doch teuer werden.
Somit warte ich ab ... Tendenz, derzeit eher noch wie gehabt Richtung SR <-> WR.
P.S.:
Wenn du wieder mal im Umfeld Bodensee bist, egal ob im Winter oder zm Sommer-Radfahren, gerne bei mir melden.
Und bzgl. Radfahren (egal ob Straße oder MTB) bin ich immer zu haben.
Wir gehen Mitte Juli für 1 Woche biken an den Gardasee dann weiter für 5 Tage biken an die Südsteirische Weinstrasse und dann ... schau ma mal.