Beiträge von Silver Fox

    Der Aufwand Import "EU -> Schweiz" könnte sich eventuell lohnen.

    Wenn ich mir die aktuelle 25er-Preisliste in AT ansehe, sieht das so aus:

    CX60 254 Diesel AWD AT Takumi Plus: (inkl. 20% Mwst + inkl. 10% NoVa25): € 71.400,-

    -> Unverhandelt kommt man da grob auf einen Nettopreis von gut € 50.000,- (ca. CHF 46.000,-). :/

    Der CX-60 Takumi Plus kostet mit Anhängerkupplung ca. CHF 78'000, das wären mit dem heutigen Wechselkurs fast 84'000 Euro.

    :cursing: .. Wow, ich habe es auch im Konfigurator gesehen: Die Preise für einen Mazda CX-60 in der Schweiz sind ja echt heftig. Ich verstehe das nicht. Bisher waren wir in Österreich mit der NoVA bzgl. KFZ-Preise immer am teuersten. Aber jetzt hat uns die Schweiz wohl überholt. :rolleyes:

    (wobei in Österreich der Takumi plus auf der Mazda-HP noch gar nicht konfigurierbar ist)

    Ich habe an diversen Orten gelesen, dass die Fahrzeuge etwas sportlich abgestimmt sind und sich dann da etwas geändert hat an der Federung oder was auch immer.

    Ich habe u.a. den Thread "Fahrwerk" eröffnet, weil mich das Fahrwerk nicht überzeugt hat. Hier geht's zum Thread: -> klick

    Ich denke, es gibt noch viele CX60, die mit dem ersten Fahrwerk unterwegs sind oder dies nie bemängelt haben.

    Nach meiner Beanstandung wurde durch Mazda/fMH an meinem CX60 kostenlos die F-Dämpfer nachgerüstet. (Hätte ich dies bei meinem fMh nicht beanstandet, hätte ich die neuen F-Dämpfer auch nicht.)


    Es ist schwierig, hier eine aussagekräftige Liste bezüglich Mängel zu erstellen.

    Wir müssten dann noch zuerst klären, was wir unter "Mängel" verstehen.. ;)

    buzzman: Einfach ausgiebig Probe fahren und dann entscheiden. ToiToi ...

    Aber wenn es theoretisch heisst, alle Modelle ab Januar 23 haben andere Bremsscheiben oder alle ab Februar 24 haben eine neue Federung, dann hätte ich einen Anhaltspunkt.

    Klar, da kann ich dir nur beipflichten.

    Ich überleg gerade, ob es außer den verpflichtenden Rückrufen noch was gab, ähnlich wie du oben geschrieben hast.

    :/ .. Ich glaube nicht.


    Es gab in den letzten 2 Jahren ein paar Anpassungen und Verbesserungen beim CX60.

    Aber eigentlich auch nur, wenn der CX60-Halter sich beim fMH beschwert hat. (Rückrufe mal ausgenommen)

    Ich kann nur von meinem Fall sprechen, aber da gab es so gut wie gar nichts. In anderen Fällen waren doch einige Baustellen offen.

    Somit meine persönliche Meinung: Überprüfe, ob alle Rückrufe erledigt wurden und ob dir bei einer CX60-Probefahrt etwas negativ aufgefallen ist.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und ggf. beim Kauf eines CX60.

    Es klingt sehr danach, das dein 22er Vorführer nicht alle Updates, Verbesserungen der letzten 2 Jahre bekommen hat - und ja - da hat sich spürbar etwas getan. Fahre ein aktuelles Modell Probe !

    Ich würde es genauso machen, wenn ich du wäre.

    Zudem frage ich mich gerade, was dir eine Liste bringen würde, in der sämtliche Änderungen und Anpassungen der letzten Jahre für den CX60 aufgeführt sind. :/


    Habe deinen Thread so verstanden, dass du aus preislicher Sicht "nicht unbedingt" einen Neuwagen, sondern einen Gebrauchtwagen möchtest. Ich glaube, beim Kauf eines gebrauchten CX60 kannst du nicht unbedingt sicher sein, dass alle "Maßnahmen" von Mazda bzw. dem Händler umgesetzt wurden.

    Wenn du zu einem guten Preis einen CX60-Gebrauchtwagen siehst, bei dem nicht alles gemacht wurde (sofern das überhaupt erkennbar ist), warum soll der Händler dann auf seine Kosten sämtliche Änderungen nachtragen?

    Vor allem, weil es eine große Bandbreite an CX60 gibt, die diese Probleme mehr oder weniger oder so wie bei meinem (Baujahr 12/2022) gar nicht hatten.


    Wenn du sichergehen willst, dass alles auf dem neuesten Stand ist, dann kauf dir einfach ein Modell von 2025. :/

    Wie könnte ich die in den Beitrag LED MATRIX flackert bei Regen einfügen, ohne jetzt auf YT oder so aktiv zu sein?

    Ich meine, Norbert hat das schon ganz gut beschrieben.

    Ich kenne das auch von anderen Foren, dass Videos einfach zu viel Speicherplatz benötigen und somit ein Upload nicht möglich ist.

    Du kannst, wie schon erwähnt, dein Video auf YouTube oder Vimeo hochladen und den Link hier einstellen.


    @mods, wenn ich hier nicht richtig liege, bitte um ein kurzes Statement. Danke, Klaus.