... oder man will ein einfach universal nutzbares, ganz normales Auto. Wir sind hier weder im Rennsport- noch beim Offroadbereich unterwegs. Dafür gibt es geeignetere Fahrzeuge. Der CX-60 wurde m. E. entwickelt, um den ganz normalen Tagesbedarf abzudecken. Und das kann er mit aktuellem Serien-Fahrwerk und Serienrädern auch.
Hätte es nicht besser "be"schreiben können. 
Ich denke, ein noch besseres Fahrwerk wäre beim CX60 eine feine Sache. Ich könnte ja noch einen Schritt von "Dämpfer F -> KONI" machen.
Aber aktuell gibt es meines Wissens keinen Anbieter, der meinen CX60 bzgl. Fahrwerk in die Oberliga hieven könnte.
Somit bin ich mit meinem aktuellen CX60 aus zwei Gründen zufrieden.
- Mein aktuelles CX60-Fahrwerk mit F-Dämpfer ist in Ordnung. Es ist nicht unbedingt das Highlight am Auto, aber für mich nach gut einem Jahr Mazda-CX60-Fahren im Gesamtpaket in Ordnung.
- Ich würde meinen CX60, so wie er vor mehr als einem Jahr beim Händler war, sofort wieder kaufen. AUF JEDEN FALL. Mazda und auch mein fMH haben sich bei Rückrufen und dem einen oder anderen Mangel wirklich gut geschlagen. Da darf ich gar nicht meckern. Eher das Gegenteil. Ich fühle mich bei Mazda und vor allem auch bei meinem fMH sehr gut aufgehoben. (bei meinem damaligen Audi Q5 habe ich genau das Gegenteil erlebt. Aber das ist eine andere Geschichte.)
Kurzum: Martin ( Mr.Smartier) hat es treffend beschrieben. Ich persönlich bin zwar immer noch nicht ganz zufrieden mit dem Fahrwerk, aber es passt jetzt so wie es ist. Sollte mal ein Anbieter am Markt sein, der ein "sehr gutes Fahrwerk" anbietet, werde ich zuschlagen.
Aber ich denke, bis dahin werde ich schon die nächste CX60/80-Generation fahren oder mir vielleicht einen Porsche kaufen oder ... ???? 