An die erfahrenen PHEV-Fahrer, schaut euch doch mal bitte meine hier niedergeschriebenen Gedanken an.
Vorabinfo:
Da mein Diesel nach fast 30.000km evtl. Probleme mit der, ich nenne es mal Motorreinigung hat, kam der Gedanke auf evtl. auf einen PHEV umzusteigen. Bin heute morgen, da mein Diesel im Service ist, mal gut 4 Stunden mit einem 2025 PHEV gefahren. (Hatte Tachostand 1.200 km)
So ziemlich alles ausprobiert, was ich/wir evtl. mit diesem CX-60 in den nächsten Jahren fahren werden.
Habe dann auf den Verbrauch geschaut und kurz gedacht, Klaus, das musst du jetzt mal ausrechnen.
Was ich hier vereinfacht mache.
Annahme aus den letzten zwei Jahren CX60-Diesel fahren.
-> 5.000km Kurzstrecke / 10.000km Langstrecke pro Jahr.
-> Diesel- und Super 95-Preis: ca. € 1.60
-> Laden PHEV an AC-Ladestation 0,52 €/kWh (wäre für uns die einzig sinnvolle Lösung, da für uns sehr einfach zu handhaben).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DIESEL 6 Zylinder
- p.a. 15.000km | 6,3 Liter pro 100km | Preis Diesel: € 1,60
- -> 945 Liter = ca. € 1.512,-
PHEV (geschätzte Annahme: 1/3 fahren mit Strom / 2/3 fahren mit Super95)
a) heute im urbanen Umfeld gemütlich im Normal-Modus gefahren: 26,5 kWh pro 100km + 1,1 Liter pro 100km
b) nachdem die Batterie (10% Anzeige) leer war im Normal-Modus auf Landstraße (80/100) und ganz kurz auf die Autobahn (130) gefahren:
8,5 Liter pro 100Km Verbrauch.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
... kann mein Gedanke bzw. meine Rechnung so wirklich stimmen?
Danke für die Rückmeldung und jetzt hole ich meinen CX60 Diesel beim Service ab.
Bin gespannt, was festgestellt wurde. (.. ist ja schon mal ein positives Zeichen, dass ich ihn wieder abholen (kann/darf).. 