Hallo aqua das klingt etwas anders als es bei mir war. Als die AGR Klappe sich bei mir verabschiedete war der Fehler permanent. Auch als der fMH den Fehlerspeicher löschte kam ein paar Sekunden nach dem Motorstart die Meldung gleich wieder. Der Motor geht dann in ein Notlaufprogramm und reduziert die Leistung. Einen Mehrverbrauch wie von dir beschrieben hatte ich nicht.
Geh zum fMH und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß Frieder
hallo
Ich war heute beim fMH. Fehlerspeicher: Nur erhöhter Kraftstoffverbrauch ???
Aber ich habe erfahren, das mein Verkäufer keinerlei Updates gemacht hat. Muß fährerweise dazusagen , das ich unterm Strich 7000€ gegenüber eines anderen Autohauses gespart habe. Für das gleiche Auto!
Aber weiter: Habe mich eine ganze Weile mit dem Mechaniker unterhalten. Er kann sich den Fehler nur so erklären, das die ganze Software sich verschluckt hat. Und Mazda hat die Software so geschrieben, das wenn ein Fehler im Speicher hinterlegt ist, und der nach ein paar Zyklen nicht wieder auftritt, das der Fehler dann wieder aus dem Speicher entfernt wird???
Sie haben 10 Steuergeräte upgegradet , ist mal ne Hausnummer. Hat ja auch ca4 Stunden gedauert. Rückrufaktion mit der Lenkung ist auch erledigt.
Erster Eindruck nach den Updates: Ich find, das er mehr Leistung hat und etwas spontaner anspricht, ist mein Eindruck. Und das Getriebe schaltet weicher. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Muss wieder meine gewohnte Arbeitsstrecke fahren, dann habe ich den Vergleich. Was mir noch aufgefallen ist, das das i-stopp häufiger eingesetzt hat, also, das er öfters den Motor beim tollen abgestellt hat.
Nun hoffe ich das andere auch die Meinungen über Updates hier hinterlassen
Nochmals danke an alle