Beiträge von HWa

    berichte doch bitte im Fahrwerks-Thread über deine Erfahrungen nach dem Wechsel von F auf KONI. Der Vergleich fehlt hier noch im Forum. Vielen Dank schonmal vorab!


    Gruß Dietmar


    Hallo HWA,


    ist das Geräusch schon weg?


    Grüße aus Salzburg

    hallo zusammen, heute kam die Nachricht , dass die fehlenden Schloss- Austauschteile in der Werkstatt angekommen sind (die KONIs sind schon da); ich warte jetzt auf den Einbautermin (hoffentlich kommende Woche) und werde dann berichten-bin insbesondere bzgl. Fahrwerk sehr gespannt auf das Ergebnis des Dämpfertauschs.


    VG!


    HWa

    HWa

    Danke für die Info!


    Grüße aus Salzburg

    Gerne- das Warten auf (hoffentlich dann) erfolgreiche Behebung nervt schon etwas, aber das Bemühen meines sfMH ist uneingeschränkt anzuerkennen und zu loben. Mir kribbelt`s ja auch noch deshalb so, weil bei derselben Gelegenheit die F- Stoßdämpfer durch KONIs ersetzt werden...


    VG!

    HWa

    Hallo HWA,


    ist das Geräusch schon weg?


    Grüße aus Salzburg

    Nein, leider wurde der eigentlich für gestern vorgesehene Termin zum Schlosstausch an den vorderen Türen seitens meines sfMH gecancelt, da ein Schloss(teil) fehlt durch Lieferrückstand. Wann das Teil kommt und der Austausch dann erfolgt, ist noch nicht geklärt. Ich berichte nach Vollzug.


    VG!

    HWa

    Hallo HWa,

    wurde das Türschloss getauscht?

    Ist das Klappergeräusch weg?


    Hallo HWA,


    ist das Geräusch jetzt weg?


    Grüße aus Salzburg

    Hallo zusammen, nein, das Geräusch ist noch da, der Termin zur hoffentlich "finalen" Beseitigung ist erst nächste Woche: Türschloss und -falle sollen wohl gegen ein neu entwickeltes Teil getauscht werden. Werde zeitnah berichten.


    VG!

    HWa

    Ich erhalte im April anstelle der jetzt serienmäßig verbauten F- Dämpfer die von KONI- interessanterweise hat mir mein sfMH sogar dazu geraten, obwohl es ein Leasingfahrzeug ist. Zudem hat er versichert, dass der Einbau/ die Nutzung der KONI- Dämpfer sich NICHT garantie-/ gewährleistungsschädigend auswirke.

    Nach Einbau werde ich über die erspürten Unterschiede zwischen F- u. Konidämpfern berichten.

    Bin sehr gespannt...


    VG!


    HWaI

    Auto ist seit heute zum zweiten Mal wegen der Klapper- und Quietschgeräusche an der Fahrertür auf Höhe B- Säule in der Werkstatt.

    Der erste Geräuschminderungsversuch vor ca. 4 Wochen mit u.a. Schmierung/ Optimierung der Fensterscheibenführung war nur für wenige Tage erfolgreich, danach klapperte die Fahrertür, nach meinem Empfinden etwas metallisch, ca. in Schlosshöhe, zudem gab es beim Fahren über Unebenheiten zusätzlich ein leicht vibrierend- quietschendes Geräusch so, als würde die Türgummidichtung auf der Gummidichtung des Türrahmens reiben. Steckte man einen Finger in die obere hintere Ecke der Fahrertür zwischen die Dichtgummis (geht ziemlich leicht!), hörte das "Gummigeräusch" jeweils auf ebenso wie das metallische Klappern, man spürte jedoch deutlich das Zittern der Tür im Rahmen.

    Beim sfMH bei der Abgabe des Wagens erfahren, dass Mazda für den CX-60 aufgrund der wiederkehrenden Klagen über das Geräusch/ die Türgeräusche jetzt ganz aktuell und neu eine Veränderung von Türschloss und -falle entwickelt habe- die Teile sind unterwegs, leider noch nicht in der Werkstatt verfügbar, sodass es zum Einbau/ Schlosswechsel eines nochmaligen Termins bedarf... :whistling:

    Aber, ich bin positiv gestimmt, man kümmert sich und ich bin soweit mit meiner Werkstatt und Mazda sehr zufrieden.


    VG!

    HWa

    Hat mich anfangs auch irritiert: die Außenspiegel im CX-60 sind im Vergleich zu meinem vorher gefahrenen Hyundai Santa Fe etwas weiter hinter der A- Säule platziert, was dazu führt, dass man den Kopf etwas seitwärts drehen muss, um ein "Vollbild" im Spiegel zu sehen. Beim Vorgänger ging das noch aus dem Augenwinkel ohne Kopfbewegung.


    VG!

    HWa

    Mal eine Frage, erging euch das eigentlich auch so, als ihr das erste mal den CX60 gefahren habt und in die Seitenspiegel geschaut habt, dass die irgendwie komisch Platziert wirken? Ich weiß nicht ob es nur die Position ist oder die Form aber irgendwie sind die "anders" ich kann es schlecht beschreiben. Das ist nicht negativ gemeint man gewöhnt sich dran und dann fällt es auch nach kurzer zeit nicht mehr auf. Aber beim "Erstkontakt" war komisch.

    Kann mich dem uneingeschränkt und vollumfänglich anschließen- momentan für meine Zwecke "das Beste aus zwei (Antriebs-)Welten", und gute Vorübung für späteres reinelektrisches Fahren bzw. besser "Cruisen".


    VG!

    HWa