Ich rede nur vom CX-60 und ich habe da kein Code-Schild für die Schlüsselnummer bekommen.
Viele Grüße,
Norbert
Ich rede nur vom CX-60 und ich habe da kein Code-Schild für die Schlüsselnummer bekommen.
Viele Grüße,
Norbert
Dazu mal eine Frage:
In der Bedienungsanleitung steht, dass es für den Schlüssel ein kleines Codenummerschild gibt, mit einer aufgedruckten Schlüssel-Code-Nummer.
So etwas habe ich für meinen CX-60 noch nie gesehen. Ich habe keines.
Wie ist das bei Euch?
Viele Grüße,
Norbert
Nein, die AR056A ist nur für den Diesel und hat eine etwas andere Bewandtnis,
etwas andere Inhalte lt. Anschreiben von Mazda.
Auf jeden Fall ist das etwas für den Mild-Hybrid.
Viele Grüße,
Norbert
Da habe ich mich bereits durchgewühlt, bei meinen Gegebenheiten spricht fast alles für den Diesel. Ich mache mir nur Sorgen zwecks ab und den Kurzfahrten da mein Arbeitsweg manchmal kürzer ist also nur 7,5km hin und 7,5km zurück.
Das verstehe ich nicht. Du schreibst doch selbst, dass Du einen Audi Diesel über 450.000 km gefahren bist.
Wo ist denn da das potentielle Problem jetzt auf einmal für einen Diesel von Mazda?
Bin selber Dienstwagen-Diesel gefahren, über 16 Jahre lang und immer nur Strecken von 8 km.
Es gab noch nie ein Problem damit.
Viele Grüße,
Norbert
Wenn Drehstrom passt, egal, bei welchen Verbrauchern, dann verwendet man auch Drehstrom.
Einphasig, also mit 230 V die gleiche Leistung aufzubauen bzw. abzunehmen ist vollkommener Unsinn und das wird auch nie so gemacht.
Meistens sind 32 A zusätzlich in einer Phase auch gar nicht in der Hauptverteilung möglich, beziehungsweise verfügbar.
Viele Grüße,
Norbert
Hi Elliott,
Es gibt hunderte Artikel im Netz, unter welcher Konstellation ein Elektroauto oder auch ein Hybrid sinnvoll ist.
Die Strompreise sind an den öffentlichen Zapfsäulen sehr hoch. Der PHEV hat nur eine geringe elektrische Reichweite von maximal circa 60 km.
Ein Auto mit einem größeren Elektromotor, das man selber zu Hause nicht laden kann (z.B. mit einer PV-Anlage im Netz-Verbund), ist praktisch sinnlos.
Das ist auch unabhängig vom Hersteller und hat daher mit Mazda direkt nichts zu tun.
Viele Grüße,
Norbert
Hi David,
Du müsstest den AR056A vorliegend haben, keinen 58.
Update PCM, BECM, TCM und DASH-ESU, also vier Steuergeräte insgesamt.
Viele Grüße,
Norbert
Warum sollte ich das beim Händler machen lassen, wenn es easy zu Hause geht?
Da das Update bei mir über 4 Stunden dauert, macht das auch anders überhaupt keinen Sinn.
Viele Grüße,
Norbert
Induktives Laden geht bei mir einwandfrei, dreimal Android und zweimal iOS. Allerdings habe ich bei keinem meiner Handys eine Hülle angebracht.
Geladen wird liegend auf der Rückseite, so wie das auch vorgesehen ist. Da wird auch nichts wärmer als bei anderen Ladestationen.
Viele Grüße,
Norbert
Hi Martin,
Ist bei mir auch so und das war auch bei den anderen Rückrufen so. Bei mir war es immer ein Zeitversatz von 4-6 Wochen.
Der Händler muss da auch nichts separat aufrufen, er erhält die Information auch erst wesentlich später.
Weiterere zwei Wochen später kam dann die Post vom KBA/Mazda zu den Rückrufen.
Viele Grüße,
Norbert