Beiträge von Norbertus60

    So , bin nun heute in Trier auch mal gefahren, hier steht ja z.Zt. alles.


    Gestern noch Blitzeis und heute 15 cm Neuschnee on Top. Die Streudienste sind noch in weiter Ferne.


    Das Auto fährt sich mit den Michelin Pilot Alpin 5 wie auf Schienen, das Fahrgefühl empfand ich als extrem angenehm.

    Festgefahrener Schnee, sehr glatt und 12% Steigung; da zuckt das Auto noch nicht mal.

    Auch im Normal-Modus alles super. Im Offroad-Modus noch etwas präziser.


    Das ist mein 5. Allradler und der CX-60 kann das richtig gut.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Ja, das mache ich gerne, wie folgt:


    Das Einzige, was dem Akku beim Laden (QI-Laden) zusätzlich belasten könnte, ist zusätzliche Wärme

    durch den schlechteren Wirkungsgrad vs. USB-Laden.


    Von meinen 4 Handys wird jedoch keines bei 15W QI-Laden warm.


    Alle 4 werden jedoch warm (richtig warm), wenn ich die 66W bzw. 90W USB-C Netzteile (im Lieferumfang) benutze.

    Das ist also deutlich mehr Stress für den Akku.


    Das war damit gemeint.


    Sorry für das "ärgern", David, das war nicht meine Absicht.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Nur Info:


    Die QI-Ladung funktioniert mit 15 Watt im Auto. Das ist weder zu viel noch zu wenig.


    Mit meinen Handys ist das problemlos, die Entwicklung von Wärme ist ganz normal.

    Dass das extrem schlecht für den Akku sei, ist ein Märchen. Es wird ja nur mit 15 W geladen.


    Die 12V Steckdosen sind als Alternative völlig unnötig, da es im Auto 4 USB-C Anschlüsse gibt.


    Wenn das Handy zu warm wird, ist das ein Problem des Handys.

    Die Ladeschale im Auto ist vollkommen in Ordnung, null Probleme!


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Bernhard,


    ich habe keine Vibrationen, weder mit Toyo Sommer, noch mit Michelin Winter, nicht einmal ansatzweise und auch bei keiner Geschwindigkeit.


    Das mit dem Leihfahrzeug sollte überhaupt kein Problem sein und schon gar nicht ein Problem für Dich selbst!

    Wenn Dein CX-60 nicht in Ordnung ist, muss nachgebessert werden. Ob ein baugleiches Fahrzeug das gleiche Problem hat, ist vollkommen unerheblich.


    Also, Gedanken klar sammeln, nicht so viel grübeln und nachbessern lassen; ist Dein Auto. ;)


    Viele Grüße,

    Norbert

    Ist einfach nur Unsinn!


    Den Rest kann ich auch nicht lesen ...

    ... bzw., habe ich nicht verstanden.


    @CX-5:


    Koni sagt selber auch nichts, warum sollten sie auch.

    10 mm durch Ermüdung der Federn, ebenfall Unsinn.


    Und der CX-60 ist auch kein Spagat zwischen irgendwas, sondern ein richtig guter SUV.

    Und wer da erschüttert ist, kann sich ja woanders umsehen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Franz,


    genau die selbe Wahrnehmung hatte ich auch, eine tolle Farbe, aber eben auch sehr abhängig vom Einfall des Lichtes.


    Bei uns wurde es dann grau.


    Am besten nochmals schauen, wenn es bewölkt ist.

    Das ist übrigens bei vielen Farben so, d.h., mehrfach checken.


    Viele Grüße,

    Norbert