Beiträge von Norbertus60

    Ich mache die ersten 1000 km immer bis maximal dreiviertel Drehzahl-Max. Dann versuche ich, bis dahin keine Strecken unter 30 km zu fahren.


    Auf die maximale Drehzahl bringe ich dann den Wagen auf einem Stück Autobahn, aber immer bergab.


    So mache ich das seit über 40 Jahren und hatte noch nie Ärger mit Motoren, etwa mit erhöhtem Benzinverbrauch oder auch Ölverbrauch.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Klaus,


    warst Du davor tanken und hast Du Dir damit vielleicht den Husten eingefangen?


    Ich fahre meinen sehr wenig und habe in anderthalb Jahren noch keine 5000 km runter. Eine Motorreinigung habe ich einmalig nach 1000 km bemerkt, aber auch nur am hohen Spritverbraucht während der Fahrt.

    Allerdings tanke ich seit einem Jahr Aral Ultimate und hatte dann auch keine Motorreinigungen mehr. Ob es nun wirklich daran liegt, kann ich natürlich nicht sagen.


    Trotz des wenigen Fahrens, versuche ich immer, das Auto auf Öltemperatur zu bekommen, also 20 km zügige Fahrt.


    Hoffe, alles klärt sich zeitnah für Dich.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Wenn Du Dich über den Tisch gezogen fühlst, dann bespreche das mit Deinem Händler. Warum sollte eine Inspektion bei Mazda günstiger sein als bei Mercedes?


    Habe gestern den Mercedes meiner Frau abgeholt, kleine Inspektion, nur Durchsicht und Ölwechsel, über 600 Schleifen.

    Für 300 € gibt es keine Durchsicht inklusive Ölwechsel. Das ist einfach nur Unsinn.

    Das gibt es auch woanders nicht, jedenfalls bei keiner Markenwerkstatt.


    Durchsicht für 300 € kann ja sein, aber eben ohne Materialien.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Zusammen,


    ich lag auch deutlich über 500 € und ich verstehe auch das ganze Gesülze nicht.


    Jeder hat eine Rechnung vorliegend und damit ist auch alles transparent. Der Ölpreis für 1L Mazda Öl liegt deutlich über dem, was ich im Porsche Zentrum für 1L Premium-Öl von denen, eben bei Porsche, bezahle. Natürlich habe ich das auch bei Abholung beim fMH angesprochen.

    Auf der anderen Seite habe ich einen guten Mazda-Händler und einen sehr kompetenten Werkstattmeister. Das ist mir viel wichtiger, als einen Hunni zu sparen. Wenn eine lapidare Inspektion das Budget sprengt, dann das Auto besser verkaufen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Nach einem Navi Update ist die Karte in nicht mal 30 Sekunden wieder da.


    Hatte mein Auto jetzt mal zwei Wochen stehen und bei Zündung "Ein" hatte die Batterie 11,8V an der vorderen Steckdose. Es kam auch bei diesem Wert keine Warnmeldung und der Motor sprang auch ohne Probleme sofort an.

    Vor dem Update kam die Warnmeldung schon immer unter 12,3V (ohne Last, also Zündung "Aus"), direkt an der Batterie gemessen. Dazu kamen immer notwendige sehr lange Fahrten (1-2 Stunden), bis die Meldung wieder verschwand.


    Also kann ich für mich insgesamt das Thema jetzt endgültig abhaken.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Zur Info,


    nach meinem Verständnis reden wir hier beim CX-60 über ein LED-Matrix- Licht und nicht etwa über einen einfachen Fernlichtassistenten.


    Auch ein aktueller Škoda Superb schaltet diese Funktionalität bei schlechtem Wetter ab, das kenne ich so und das steht auch in der Bedienungsanleitung so.

    Von anderen Autos kenne ich das auch so. Es geht immer um die Fehlererkennung im Detail, weil halt Wassertropfen und Schnee das Licht stark reflektieren.


    Was ich allerdings noch nie bei anderen Autos hatte, ist die Abschaltung des geschwindigkeitsabhängigen Tempomaten und dem Spurhalteassistenten.

    Da ist noch einiges zu tun, obwohl es mit der Connect-Version 14018 bei mir schon sehr viel besser geworden ist, erscheint ja auch im Changelog, wie folgt:

    -ACTIVSENSE system inspection may be displayed unnecessarily-


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Martin,


    vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.


    Wenn man bedenkt, dass der Neue auf Sommerreifen unterwegs war, das Auto nur ein paar Kilometer runter hat, dann ist dieser Vergleich doch sehr interessant.


    Die wichtigste Aussage aber ist, dass es Dir am Ende nicht gereicht hat, um Dich zu "erneuern". Alles andere hätte mich auch wirklich gewundert, da mein CX-60 mit Originaldämpfern 1A läuft und auch von der Geräuschkulisse innen kaum was zu hören ist. Die gelegentlichen leichten Getriebe-Geräusche kamen bei mir erst nach einigen 1000 Kilometern. Das stört mich aber nicht sonderlich. Vom Innenraum finde ich den Alu-Look besser, hebt sich ab vom Premium Einerlei. Den schwarzen Dachhimmel dagegen schätze ich sehr.


    Viele Grüße und auch ein schönes Wochenende,

    Norbert

    So, dieses kleine Ladegerät ZA zeigt bei Zündung 1 den Wert 12,4 an

    Das ist völlig in Ordnung, mehr wird es auch nicht bei "Zündung ein" geben, eben durch die vielen Verbraucher.


    Sollte hier bei dieser Prüfung eine 11 vor dem Komma stehen, dann wäre das zu wenig und das könnte Schwierigkeiten geben.


    Habe übrigens diese kleinen Messgeräte mit einem richtigen Fluke-Multimeter überprüft.

    Ergebnis: Die Teile sind sehr genau. Habe mehrere davon in Betrieb.


    Viele Grüße,

    Norbert