Beiträge von Norbertus60

    Also, wenn man beim Überholen auf der Landstraße oder der Autobahn ganz runter drückt, eben Kickdown, dann kommt mein CX-60 sofort. Da liegt auch keine halbe Bedenksekunde dazwischen.

    Das machen die vielen DSG, die ich gefahren bin und auch noch fahre, auch nicht besser. Das Auto hat auch keine Anfahrtschwäche, wie sehr viele andere, die im zweiten Gang anfahren.


    Wenn man das nicht so macht, eben ohne Kickdown, dann dauert das Runterschalten erheblich länger.

    Wenn man das weiß und verinnerlicht hat, kann man sich aber trotzdem ganz gut darauf einstellen.


    So, das war nun genug vom Diesel und nun wieder zurück zum PHEV.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Wenn ich nur die hinteren Fenster öffne, habe ich bei mir keine "Wummer-Akustikwand".


    Die dann entstehenden Geräusche sind im Rahmen dessen, was ich auch von anderen Autos kenne.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Stefan,


    das hatten wir hier noch nicht. Könnte der Can-Bus sein. In anderen Foren wird davon berichtet, dass es kurzzeitige Störungen beim Notrufmodul gab .


    Der Mazda Pannendienst ist sehr wahrscheinlich dann der ADAC. Bevor die erscheinen, würde ich das Auto noch mal starten und schauen, ob die Meldungen wieder kommen.

    Wenn ja, dann davon Fotos machen. Häufig sind derartige Meldungen plötzlich wieder weg. Ist aber kein spezielles Mazda Problem, ist bei allen Fabrikaten schon vorgekommen.


    Dann sollte der Wagen zum Händler, um den Fehlerspeicher auszulesen. Sofern an dem Auto nichts akut verändert wurde, würde ich mir da jetzt noch nicht allzu viele Sorgen machen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Spaß beiseite, aber es gibt wirklich eine neue Funktion in der App.


    Man kann jetzt den soll Soll-Druck aller vier Reifen eingeben.


    Der CX-60 ab Baujahr 2023 passt dann in den ersten 10 Minuten des Fahrens den Luftdruck aller vier Reifen an, so wie das in der App eingegeben wurde.

    Habe heute mal mit Absicht an der Tankstelle einen Reifen mit Überdruck befüllt und tatsächlich, auch der wird angepasst, Luft wird ausgelassen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Die maximale Unterstehhöhe der Kofferraumklappe ist bei meinem CX-60 1,83m (eben nachgemessen).


    Dann kann auch nichts mehr hochgedrückt werden.


    Im Test des AMS wurde auch dieses Maß angegeben.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Dieter,


    bei meinem ist auch alles top, alles in Ordnung. Der Wagen ist vom Juni 2023.


    Bin damit mehrfach durch die Eifel mit hohen Geschwindigkeiten auf den Autobahnen gefahren, denn ich kenne diese Strecke sehr gut. Dies ist mein erster SUV und mein erster Mazda.

    Ich war jedenfalls überrascht, wie stabil das Auto auf der Straße liegt. Einzig die Anfälligkeit auf Seitenwind war etwas gewöhnungsbedürftig.


    Kann mir das mit den Dämpfern nur so vorstellen, dass es weitere Unterschiede gibt, als nur die Versionen E & F. Wenn selbst Beifahrer sich unwohl fühlen, ist da bestimmt was dran.

    Auch in den YouTube Videos gibt es ja dazu ganz unterschiedliche Meinungen. Und ich glaube auch, dass die persönliche Wahrnehmung oft extrem unterschiedlich ist.


    Viele Grüße,

    Norbert