Beiträge von Norbertus60

    Hallo Zusammen,


    hier ist der aktuelle Stand:


    - Rückrufaktion AR043A: Beanstandung im Zusammenhang mit der Software des Getriebesteuergerätes (TCM), neu im Mazda-Portal, FIN ist betroffen


    - SSP AR017A Neuprogrammierung von mehreren Steuergeräten auf den Stand der laufenden Produktion, u.A. Abstandsradar und andere Sensoren für ungewollte Meldungen, neu im Mazda-Portal, FIN ist betroffen


    - TSB NUMBER: R012/24 Meldung Batterie-Spannung sei zu gering, Body Control Module (BCM) Software Update, nicht im Mazda-Portal, aber beim fMH bekannt


    Am Montag geht es in die erste Inspektion und die Updates kommen dann dazu.


    Connect Softwarestand 14018 ist aktuell seit März 2024, auch über den fMH eingespielt.


    Viele Grüße,

    Norbert


    Guten Morgen Limon,


    das ist bei mir auch so, gerade wenn die Reifen neu sind. Am Anfang verlieren die bei mir immer etwas mehr als dann später.


    Ich kontrolliere das deshalb regelmäßig und stelle dann die richtige Reifendrücke ein.

    Außerdem fahre ich immer mit 0,2 bar höheren Drücken, als der angegebene Komfortluftdruck.


    Die Temperaturen haben natürlich auch einen großen Einfluss und bei 10-15°C Unterschied wird das schon relativ deutlich.


    Aber, die Drücke werden ja überwacht. Hatte einmal aus Versehen nur 2,0 bar auf einem Reifen und da hat das Auto den nicht korrekten Druck sofort und deutlich angezeigt.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Dann vielleicht mal üben!


    Denn die BA ist sehr verständlich, hat ein gutes Inhaltsverzeichnis und auch ein gutes Stichwortverzeichnis, hier insbesondere die Versionen aus dem Netz.


    Würde uns jedenfalls jede Menge von unsinnigen Postings ersparen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Yannik,


    versuche doch mal, einen anderen (vielleicht neueren) CX-60 über den fM-Händler zu bekommen, hier für Testfahrten.


    Bin auch fast nur zu zweit mit dem Auto unterwegs und meine Frau ist sehr empfindlich, was Fahrwerke anbelangt. Da ich seit knapp 20 Jahren Sportwagen aus Zuffenhausen fahre, habe ich dazu natürlich schon viel mit meiner Frau erlebt.

    Klar, ist das eine ganz andere Welt, aber hier beim CX-60 ist sie absolut zufrieden. Sie selbst fährt auch gerne mit dem Auto.


    Vielleicht ist ja mit deinem Auto auch irgendetwas ganz anderes nicht in Ordnung, jetzt mal unabhängig von den Federn und Dämpfern.

    Auch die Felgen, Reifen und der Luftdruck spielen eine große Rolle bei diesem Wagen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Guten Morgen Wolfgang,


    nein, bei mir ist alles absolut ruhig; so wie es bei solchen Motoren auch sein soll.


    Da würde ich auch nicht lange zögern und schnellstens die Werkstatt aufsuchen (ggf. Zündung, Ausfall von Zylindern, etc.)!


    Viele Grüße,

    Norbert

    Der CX-60 ist der erste Diesel, wo der teure Sprit getankt wird.


    Vier Diesel davor sind "normal" betankt worden, das waren allerdings auch Dienstwagen (MB-E und BMW 5) mit höheren Laufleistungen als aktuell der Mazda.


    Akos, ich hatte noch nie Probleme mit Ölverdünnung oder Defekten an einem Diesel. Auch mit Benzinern gab es noch nie Stress. Öl wird alle 12 Monate gewechselt, Laufleistung immer unter 20.000 km/Jahr.

    Der Premium-Diesel hat eine höhere Cetanzahl oder wird zumindestens damit beworben. Subjektiv läuft der Motor bei mir mit Ultimate auch ruhiger.


    Nun bleibe ich auch dabei, Verbrauch ist mehr als o.k., vom Motor hört man praktisch nichts und wenn doch, klingt das sehr "harmonisch" ;)


    Viele Grüße,

    Norbert

    Shell V-Power, Aral- und BP-Ultimate; das sind die bekanntesten "teuren" Premium Diesel-Kraftstoffe.


    Im Netz gibt es unzählige Beiträge "dafür" und wiederum unzählige Beiträge "dagegen".


    Ich tanke Aral Ultimate, weil ich auch häufig Kurzstrecken fahre und mir von diesem Treibstoff erhoffe, dass das Verkoken von Teilen im Motor und in der Abgasanlage insgesamt besser im Griff ist.

    Beweisen kann ich das natürlich nicht. Das liegt auch auf der Hand, denn dazu fehlt mir das Fachwissen.


    Viele Grüße,

    Norbert