Beiträge von Norbertus60

    Sommerräder: 20 Zoll Homura black mit Toyo

    Winterräder: 20 Zoll Diamond mit Michelin Pilot Alpin 5 SUV


    Luftdruck: Vorne 2,6 bar, hinten 2,8 bar, jeweils kalt


    Der Wagen fährt mit beiden Kombinationen praktisch identisch.


    Er ist sportlich und etwas hecklastig abgestimmt, neigt also etwas zum Übersteuern. Ansonsten ist bei mir nichts schwammig und auch die Dämpfung ist absolut in Ordnung. Das Auto fährt auch auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten wie an der Schnur gezogen. Korrekturen am Lenkrad sind im absolut normalen Rahmen. Lediglich bei starkem Seitenwind ist das Auto anfälliger als eine Limousine. Bei Straßenschäden gibt es schon harte Schläge, das machen aber andere Autos mit straffen Fahrwerken ebenfalls, teilweise auch noch wesentlich heftiger. Mit einem verstellbaren Gasdruck-Fahrwerk kann man das natürlich nicht vergleichen.


    Für einen SUV mit diesem Gewicht ist das für mich sehr gut ausgelegt und auch sicher im Handling.


    Wenn der Luftdruck auf 2,5 bar eingestellt wird, ist das Auto nicht mehr ganz so stabil. Das Auto wird dann zwar komfortabler, aber die Seitenführung ist dann unpräzise.


    Wirklich störend und damit unpassend zum Fahrwerk ist leider der zu große Lenkradradius.


    Viele Grüße,

    Norbert


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hatte meinen CX-60 jetzt auch in der Inspektion, nach 12 Monaten und 4.000 km Laufleistung.


    Wie selbstverständlich, wurden auch alle Software Updates mitgemacht.


    Die Inspektion hat insgesamt 460 € Brutto gekostet, für den Liter Öl 0W-30 wurden 28 € Netto berechnet.

    Der Ölpreis ist damit deutlich höher, als bei Mercedes-Benz und Porsche in deren Autohäusern bei Inspektionen.


    Nach einer Woche wurde ich angeschrieben, mein Feedback zum Werkstatt Termin zu geben.

    Dort hat man dann natürlich auch die Möglichkeit, sich im Detail zu äußern.


    Sehr gut gefallen hat mir die komplette Abwicklung und auch der elektronische Service Nachweis.

    Insgesamt also ein klares GUT für Mazda.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Ich habe kein Problem mit der Lenkung, bei Neuwagenkauf im September 2024 würde festgestellt dass mein Lenkgetriebe vom Rückruf nicht betroffen. Es muss wohl individuell beim fMH geschaut werden, welche Chargen verbaut wurden.

    Nein, da muss der Händler nichts schauen, das stand schon ganz klar im Rückruf drin, im Detail wie folgt:


    Betroffener Erstzulassungszeitraum: CX-60: 15.03.2022 – 11.12.2023

    Betroffener FIN-Bereich: CX-60: JMZ KH**** 01 100052 – 151538


    Viele Grüße,

    Norbert