Beiträge von Norbertus60

    Moin Julian,


    verstehe die Einschränkung zum Diesel nicht. Wir machen auch ausschließlich Stadtfahrten, kürzer als 20 km. Ich sehe da keine Probleme und dies ist mein fünfter Diesel.

    Hatte noch nie Probleme mit Diesel oder auch mit Benzinern.


    Ein Hybrid zu kaufen und dann an eine externe Ladestation gebunden zu sein, ist überhaupt keine Option.

    Das kann man sich sehr leicht selber ausrechnen. Und dann funktionieren sehr viele Externe überhaupt nicht.


    Viele Grüße aus Trier,

    Norbert

    Jens hat ja noch gar keinen Mazda CX-60, seine Eindrücke sind ja wohl von einem gemieteten Audi A4.


    Den beschriebenen Kampf mit dem Spurhalteassistent hatte ich noch nie. Klar, bei mehreren Seitenlinien muss man schon mal eingreifen, dann war aber immer alles gut.

    Es war jedenfalls nie ein Kampf mit dem jeweiligen Auto. Vielleicht ist das System von dem Leihwagen auch nicht richtig justiert.


    Mein Mazda verhält sich jedenfalls ziemlich unauffällig zu diesem Punkt.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Also, mit einer 100er DSL-Leitung und mehreren aktuellen PCs komme ich nicht unter vier Stunden.

    Und das liegt eindeutig an der lahmen SD-Karte.


    Möglicherweise wurden die Datenträger zwischenzeitlich verbessert.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Guten Morgen Jens,


    der CX-60 ist in der Bedienung praktisch ohne Konkurrenz. Jedenfalls gilt das für alle Fahrer, die nicht ständig anhalten wollen, um auf einem Tablett etwas zu ändern.

    Das Auto ist sehr gut verarbeitet und steht einen BMW in nichts nach. Mit dem neuen Reihen 6-Zylinder Diesel Motor ist das noch deutlicher geworden.


    Für mich ist das Auto der japanische BMW. Ich hatte in den letzten zehn Jahren unter anderem zwei 5er BMW, einen MB E-Klasse AMG und immer Autos aus Zuffenhausen gefahren.

    Der Mazda reiht sich da wirklich gut ein. Er ist etwas hecklastig ausgelegt, da der Allradantrieb zunächst als Heckantrieb agiert. Das ist bei den Allrad-Zuffies (911er) ebenfalls so.

    Man kann mit dem Auto einfach nichts falsch machen. Das ist mein erster Mazda und mein erster SUV.


    Zu Deinen Punkten 1-3 wurde ja schon alles gesagt; ist für mich praktisch ohne Ärger und ist mehr oder weniger auf dem Stand der anderen Autos.

    Man muss sich eben ein bisschen daran gewöhnen, dass die Assi-Systeme sich gerne mal melden und Dich ermahnen. Für mich ist das okay.


    Mit dem Auto sind bei mir 3 Android Handys und ein iPhone gekoppelt, funktioniert alles ohne Probleme.


    Viele Grüße aus Trier,

    Norbert

    Das Kartenmaterial ist ja beim Mazda von HERE und deshalb sollten diese Fehler nichts mit dem Auto zu tun haben.


    Ich sehe da in der Navigation keine Nachteile gegenüber anderen Autoherstellern mit gleichem Kartenmaterial.

    TomTom ist da sicherlich viel weiter, auch mit der Echtzeit-Stauerfassung und dem Anzeigen von Gefahrenstellen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Dann bring das Auto mal in die Werkstatt, denn normal ist das nicht. Oder mal einen anderen CX-60 fahren, ob Du damit das gleiche Empfinden hast.


    Meiner fährt wie auf Schienen und da ist auch nichts problematisch bei Baustellen und schon gar nichts mit dem Lenkrad.

    Es ist eher die enorme Breite des Autos und die Sitzhöhe. Das ist mein erster SUV und da musste ich mich etwas umgewöhnen.


    Der große Lenkradradius ist natürlich gewöhnungsbedürftig, vor allem beim Einfahren in einen Kreisverkehr.

    Aber, das sollte sich nicht so auswirken, wie von Dir beschrieben.


    Viele Grüße,

    Norbert