Im Normalfall spüre ich auch nichts an den Füßen. Nur bei hoher Lautstärke spürt man den Bass, aber da ist der ja eh überall im Raum, von daher empfinde ich das dann auch nicht als störend.
Beiträge von Muda
-
-
Bei meinem fängt das Zittern bei etwa 80 Kmh an, bei 130 Kmh ist es deutlich sichtbar, bei 180 Kmh verschwimmt das Bild im Spiegel.
Ist für mich daher nicht akzeptabel, da die Verkehrssicherheit signifikant sinkt.
-
Ich habe mir gestern mal die Hängerkupplung von unten angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, daß da kein Hitzeschutzblech vorhanden ist. Wird das beim Diesel eventuell nicht benötigt? Wie ist das bei euch?
-
Der Kofferraumboden ist mit einer Art 3D Druck teilweise gedämmt. An dem Styroporgefache ist dann unten weicher gepolsterter Fließ dran. Denke das ist dann so OK.
-
Ja, kann ich so bestätigen. Bei meinem Fahrradheckträger leuchtet ea auch, wenn ich die Heckklappe geöffnet wird.
-
Ich konnte meinen gestern auf dem Werkstatt Gelände begutachten. Auch bei meinem klangen die Türen beim Klopftest total blechern und unbedämpft.
Der fMH meinte ab Seriennummer 126.0000 sei das standardmäßig verbaut. Meiner ist gut der 130.000 sendste. Darauf angesprochen, führte er mich zu einem anderen CX60 in der Ausstellung und führte mir die Türen vor. Klopftest, die Tür ist voll bedämpft, satter Klang beim Schließen, ganz anders als bei meinem...
-
Hallo zusammen,
meiner steht seit 15.08.23 beim Händler. Montage AHK und verkaufsfertig machen dauert ungefähr eine Woche, die Werkstatt hat gut zu tun.
Heute vormittag kam dann die Mail, das mein neues Fahrzeug unterwegs zum Mazda Partner ist.
Laut dem fMH kann der Fahrzeugbrief erst bei der Zentrale angefordert werden, wenn das Fahrzeug bei ihm auf dem Hof steht. Der wurde nun anscheinend heute verschickt und auch die Mail generiert.
Bestellt am 31.03.
verschifft am 27.06.
Ankunft Händler 15.08.
Mail Fahrzeug zum Händler unterwegs 16.08.
-
-
-
Entwicklungsarbeit wird nicht das Problem sein, eher die Kunst, mögliche Patentverletzungen zu umgehen...