Beiträge von CX60_SH

    Moin,


    in einem Forum soll jeder seine Meinung sagen dürfen, ansonsten braucht man kein Forum.

    Die Frage lautet für mich jedoch eher, "Gibt es eine Lösung für mein(e) Problem(e) und kann mir hier geholfen werden?".


    Da ich den Wagen selber noch nicht habe, kann ich nicht viel dazu sagen. Aus anderen Foren/Facebook-Gruppen wurde Vieles bemängelt und Vieles schon gelöst. Eventuell funktionieren diverse Lösungsansätze bei Struselix nicht, das kann ja sein. Aber was wissen wir schon genaues? D.h. nur seinen Frust loswerden ist verständlich, führt aber nur zur Verunsicherung bei denen, die noch keinen Wagen haben, was dann vermutlich letztendlich jedoch unbegründet ist.


    Ihr dürft eine Sache hierbei nicht unterschätzen. Es gibt zu den hier eingetragen Nutzern eventuell nochmal so viele Menschen, die das Forum unangemeldet lesen und sich eine Meinung bilden wollen, ob das Fahrzeug gut oder schlecht ist. Bei Struselix kann ich zumindest anhand der Signatur nicht erkennen, wann das Fahrzeug erstellt wurde.


    Viele Mitleser fragen sich ja, haben die aktuell produzierten Fahrzeuge auch diese Mängel? Betrifft es eventuell nur Autos aus einem gewissen Zeitraum? Welche Motorisierung, welche Softwarestände, Getriebeupdates etc. hat der Wagen erhalten?


    Wenn das nicht eindeutig sofort erkennbar ist, ist es nur Panikmache und überflüssig.


    Also meiner Meinung nach hilft es einem Forum nicht, wenn jemand komplett seinen Dampf ablassen und seine Meinung nicht mehr ändern will, da er mit dem Wagen abgeschlossen hat und den Wagen wandeln möchte.

    Es ist sein gutes Recht das kundzutun, jedoch für vermutlich niemanden hilfreich.


    Ist nur meine Meinung. :)

    Bei mir war es ähnlich. Bin nur den D200 Probe gefahren, da der D254 nicht beim Händler verfügbar war. Da wir aber einen Wohnwagen ziehen wollen und der für uns relativ geringe Aufpreis des D254 zum D200 kein Argument war, haben wir uns für den Großen entschieden.

    Sollte also das Budget es zu lassen, dann würde ich dir auch den Großen empfehlen.

    Letzte Frage dazu... :)


    Kann man damit auch in die normale Waschanlage fahren oder ist dann nur noch Handwäsche angesagt? Habe mir eben mal so eine Video angesehen, bei dem dann Plastidip einfach abgezogen wurde. Das sieht jetzt nicht so aus, als wenn das ewig halten würde.

    Hallo Marco,

    habe die Schriftzüge hinten mit Plasti Dip schwarz gemacht.

    Vorne habe ich die Scheinwerfer Tönungsfolie von „Könighaus“ (Amazon) genommen.

    Hi Bernd,


    super, vielen Dank! Das werde ich dann auch mal ausprobieren.

    Hast du vorne nur eine Folie verwendet oder mehrere übereinander ausprobiert?


    Unser Dicker wird in Platinum Quartz geliefert und da ist das Logo dann in schwarz auch noch präsenter, als in silber. Sieht bestimmt ziemlich gut aus, wenn es fertig ist.

    In den Facebook-Gruppen wird hierzu immer auf Folierer verwiesen, die dann das vordere und die hinteren Embleme folieren und die Sensorik keine Unterschiede merkt.

    Hat das von euch schon jemand machen lassen bzw. Erfahrungen damit gemacht?

    Hallo Marco,

    Ich glaube, Sie werden zufrieden sein. Der größte Unterschied besteht im Platzangebot – der Kodiaq verfügt über ein wirklich großzügiges Platzangebot für Passagiere und Gepäck. Ich habe 193 cm, nur ein kleines Kind passt hinter meinen Sitz im Mazda. Aber ich habe hauptsächlich für mich (und natürlich meine Frau) ein Auto gekauft, keinen Bus :)


    Viele Grüße

    Jan

    Unsere Tochter ist mittlerweile erwachsen und wird fast nie mehr mitfahren. Also ist die Rückbank für unseren kleinen Hund reserviert und der Platz sollte für uns ausreichen... :)

    Da bin ich ja mal gespannt, was ich für Erfahrungen sammeln werde. Habe aktuell auch noch einen Skoda Kodiaq und bekomme meinen D254 im Februar. :)

    Moin,

    bin kein PHEV-Fahrer und möchte nur mal meine Meinung dazu mitteilen.


    Mach selber eine Probefahrt und schau es dir an. Jeder hat eine andere Wahrnehmung und das hilft dir alles nicht, was andere sagen. Der eine hört ein leichtes Wummern im Auto, dem Anderen ist der Bass im Fußraum zu doll, der nächste findet die Abblendautomatik ungenügend. Jeder hat auf seine Art und Weise recht, doch jeder empfindet das halt anders.


    Ich bin den PHEV nie gefahren, wollte immer den großen Diesel. Hatte mal den großen Diesel-Motor im T5-Multivan und der hat den Wohnwagen (1800 Kg) super gezogen. Unser aktueller Skoda Kodiaq hat als Benziner die gleiche PS-Anzahl (190) und auch Allrad und der quält sich dagegen mit dem Wohnwagen.

    Das hat mir keinen Spaß gemacht.


    Habe von vielen mittlerweile bei der Kälte gehört, dass die E-Reichweite stark gesunken ist, im Gegensatz zum Sommer. Eventuell ist das nicht relevant, vielleicht für dich doch?


    Also als gut gemeinter Rat, fahre beide Autos und entscheide dann. :)

    Das hatte ich die Tage auch öfter. Plus Fehlermeldung in der App, dass eine offene Tür erkannt wurde. Wiederholt entriegelte die Tür nicht, kurz danach ging es dann wieder.

    Du hast deinen doch gerade erst ein paar Tage und da hattest du das Problem auch schon??? =O

    Oh man, ich dachte ja so langsam haben die die Softwareprobleme in den Griff bekommen, aber wenn ich das hier so lese, dann befürchte ich ja nichts Gutes bei meinem.