Beiträge von CX60_SH

    Zum Thema Tanken (beim Diesel):


    Es ist doch eigentlich ganz einfach. Der Diesel hat einen 58 Liter Tank. Die Kilometerrestanzeige mit dem Wert 0 zeigt den Stand an, wenn er noch etwa 10 Liter im Tank hat (Schuster-Video hat das gut erklärt).


    Fahre ich also sofort bei der 0 Kilometeranzeige an die Tanke, dann bekomme ich logischerweise nie mehr als 50 Liter getankt. Fahre ich noch mehrere Kilometer nach Anzeige der 0 Kilometer Restreichweite, dann kann ich auch mehr tanken.


    Als ich meinen Dicken vom Händler abgeholt habe, konnte ich 56,5 Liter tanken. Da war der Tank vermutlich fast ausgetrocknet. Ob nun wirklich 58 oder 63 Liter ist doch erstmal egal. Das System gibt euch noch genug Reserven vor und ihr könnt länger mit der 0 Kilometeranzeige fahren.


    Zum Thema Verriegeln:

    Ich streiche immer über den Griff am Fahrzeug oder betätige den Knopf in der Heckklappe und damit wird der Wagen abgeschlossen. Alles andere ist für mich Firlefanz ;) .

    Morgen geht’s zurück von Berlin nach Hamburg. Vielleicht fahre ich da ein wenig moderater. Andererseits wurden nahezu alle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der 300 km Strecke aufgehoben. Das verleitet dann schon öfter mehr als 200 km/h zu fahren. Ein tolles Gefühl, dass ich schon fast vergessen hatte.

    Dann solltest du aber keinen 5,x Verbrauch erwarten... 8o

    Ich habe zum Glück absolut keine Probleme mit dem Wagen. Er zaubert mir bei jeder Fahrt ein Lächeln ins Gesicht.

    Sei es die Beschleunigung, der Motorsound, der Verbrauch, das Aussehen von Außen, die Haptik von innen, das HUD oder Android Auto bzw. die Bose-Anlage.


    Das Einzige, was wirklich besser sein könnte ist das harte Fahrwerk. Ich überlege aber die Konis einzubauen.

    Wir waren mit meinen Schwiegereltern und unserem Hund Anfang März an der MV-Ostseeküste. Wagen war absolut vollgepackt und ich bin etwa 150 km/h auf der Bahn gefahren. Dort dann auch viel auf Kurzstrecke unterwegs gewesen.


    Diese Kombination sollte eigentlich nicht optimal für einen geringen Verbrauch sein...


    Fazit: 6,5 Liter im Schnitt auf 100 Kilometer, als wir wieder zurück waren und den Wagen vollgetankt haben.


    Fand ich schon beeindruckend.

    Das Host und andere Käufer solche Probleme haben tut mir sehr leid. Wir sind bisher 2000 Kilometer mit dem Wagen unterwegs gewesen und das Getriebe schaltet butterweich und ist nicht zu hören. Wenn ich die Verkehrszeichenerkennung nach einer Ortschaft resette, dann kann es mal dazu führen, dass der Wagen gefühlt 2 Gänge herunterschaltet und stark beschleunigt, um auf 100 km/h nach der Ortschaft zu kommen, aber das finde ich jetzt nicht so schlimm und wird eventuell auch noch mal verbessert. Jedoch habe ich absolut kein Kreischen, Ruckeln, Knarzen oder Heulen bei dem Motor bisher feststellen können, sondern nur den geilen 6-Zylinder-Sound des Wagens.


    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr mit eurem nächsten Auto keine Beschwerden mehr habt!


    Warum MAZDA kein ZF-Getriebe hat? Weil sie ihren eigenen Weg gehen! Denkt mal an den Wankelmotor. Nun Diesel, 3,3 Liter, in Zeiten in denen der Diesel verteufelt wird. Ob das wirklich immer so gut ist, kann man leicht im Nachgang beurteilen. In einer Strategieplanung, mehrere Jahre im Voraus, ist es vermutlich eine nicht so leichte Entscheidung.