Beiträge von pat

    Richtige Entscheidung.

    Ich bin leider noch nicht so weit. Wüsste momentan keine Alternative für unsern CX 60.

    Mein Werkstattmeister hat noch eine persönliche Vermutung. Bin mal gespannt. Werde die noch abwarten und dann mal schauen wie man am besten samit umgeht. Was bekommt man denn noch für das Auto bei so einer Rückabwicklung? Bei mir ist ja noch die Anhängerkupplung und noch der große Maderschutz dabei. Wie wird denn das abgerechnet?

    Warum gibt es denn immer wieder so unterschiedliche Aussagen ?

    Meine Werkstatt hat wegen der Kardanwelle alles laut Vorschrift von Mazda versucht und es wurde nur das extreme Geräusch verbessert sodass man nicht mehr Angst haben muß das einem daß Trommelfell platz. Jetzt wieder die Aussage das etwas kommt und meine Werkstatt weiß nichts obwohl sie sich wirklich für mich einsetzt. Habe gerade heute noch mit ihnen telefoniert. Es gibt ja noch mehrere mit dem selben Problem aber irgendwie sind gefühlt nur ca. 3 Personen die sich hier äußern.

    Haben die anderen schon aufgegeben oder .......

    Das wäre ja toll. Das wäre dann schon der 10. Werkstattbesuch in 6 Monaten. Und dann noch mal einige Male wegen der Kardanwelle dann werde ich die 20 heuer noch knacken.

    Nachdem ich ihn jetzt wieder habe war als ich ihn von der Werkstatt holte am selben Tag Ruhe. Fuhr im Offroad-Modus und Sport-modus meine lieblings Bergrunde. Am nächsten Tag war das Wummern und vibrieren wieder gleich wie vor dem Werkstattbesuch. Es wurde am Mittellager 8 Werktage was probiert und am nächsten Tag wieder gefahren und vermessen ob es verrutscht und Unwucht wird . Wie gesagt bei Abholung war es ( fast weg, man hört ja schon sehr genau hin wenn man weiß auf was man hören muß).

    In einem anderen Forum habe ich diesen Beitrag gefunden. Vielleicht kann ja jemand was in Erfahrung bringen. Entweder wurde es bei den meisten hier gelöst oder es wird inzwischen hingenommen. Ich kann halt so nicht entspannt mit ca. 42km/h bis 57 km/ h herum fahren. Und 35 km/h oder 60 km/h im Ort ist auch nicht ratsam.

    Hallo Hydrograph.

    Bei mir ist es genau so wie du es beschreibst.

    Mir ist noch aufgefallen seit dem ich Scheibenfrostschutz verwende ist es noch schlimmer. Ich glaube das da ein leichter Schmierfilm beim Verdunsten entsteht und die Kamera nicht mehr richtig sieht. Muss ich aber im Frühling noch mal beobachten. Ich hoffe da kommt noch mal ein Update, denn bei gutem Wetter ist es ja Top.

    Sobald Schnee auf der Fahrbahn liegt schalte ich den Offroad-Modus ein. Das Auto fährt dann einfach besser und sicher. Vor allem beim ein und ausfahren vom Kreisverkehr merkt man deutlich den Unterschied, weil schon 50:50 eingeschaltet. Sonst schiebt er manchmal beim einfahren bis er den Allrad regelt. Ich bin sehr zufrieden ( begeistert) mit dem Allrad auf verschneiten Straßen.

    Naja, ein System sollte schon registrieren "angemeldeter Schlüssel hat sich entfernt" und dann abschließen, und nicht erst abwarten, dass das Signal vor der Tür eine gewisse Zeit kommt, um zu verriegeln. Dass man mit Schlüssel in der Tasche auf jeden Fall meistens nicht mal bis zur Tankklappe kommt, um den Stecker der Wallbox anstecken zu können, nervt mich schon etwas. Wenn ich demnächst mehr den Stecker anstecken werde, will ich die Fahrertür immer erst einen Spalt aufstehen lassen, damit nicht sofort verriegelt wird.

    Hallo Sparko.

    Dann brauchst du vielleicht meinen PHEV , der sperrt den Ladedeckel gar nicht mehr zu. Hab alle Einstellungen im Menü durchgeschaut und alles probiert aber sie sperrt nicht mehr zu.

    Bei meinem nächsten Werkstatt Besuch wegen der Kardanwelle wird dann nachgeschaut was das Problem ist.

    Ich lade mit dem mitgelieferten Ladegerät. Seit dem ich ein paar Updates hatte ist mir aufgefallen das wenn ich den Ladestecker eingesteckt lasse und ich morgens die Standheizung mit dem Handy aktiviere das Auto wieder zu Laden beginnt. Das mußte ich vorher immer separat mit dem Handy einschalten. Wie ist das bei eich so ? Ist ja eigentlich gut. Aber wenn ich den Ladestecker nach dem der Akku voll geladen ist über Nacht nicht ausstecke er ständig wieder nachläd ? Das soll ja für den Akku nicht gut sein wenn er zb. 1% verliert er gleich wieder nachläd oder ist das dann nicht der Fall?

    Heute nach der Arbeit bei -7 Grad im Normalmodus auf die Bundesstraße aufgefahren. Fuhr elektrisch an und dann kam der Benzinmotor hinzu.

    Also das kreischende Geräusch hat mich so erschreckt das ich sofort ein wenig vom Gas zurück genommen habe. Es war das Geräusch das man sonst nur beim Überholen mit Vollgas hört aber um ein vielfaches lauter.

    Wie soll ich denn auf eine vielbefahrene Bundesstraße auffahren ohne das es die Karre zerschmettert ? Mein Arbeitskollege hat es mitbekommen und mich gefragt ob das normal sei ? Was soll ich da noch antworten?