Schon mal einen V8 gefahren, da muss nichts am Auspuff künstlich verändert werden. Guter Klang hat nichts mit Lautstärke zu tun.
Ok. Dann kauf ich mir den CX 60 mit V8 dann sind wir alle zufrieden. 😉
Schon mal einen V8 gefahren, da muss nichts am Auspuff künstlich verändert werden. Guter Klang hat nichts mit Lautstärke zu tun.
Ok. Dann kauf ich mir den CX 60 mit V8 dann sind wir alle zufrieden. 😉
Willst Du auf den Diesel etwa auch so einen XXXverlängerer machen? Ohne Worte. Wenn Ihr richtigen Sound wollt, dann kauft Euch Autos die das ohne Krücken und Soundgeneratoren von alleine hinkriegen.
Verstehe dein Kommentar nicht. Kein Auto bekommt das so alleine hin. Bekommt halt ab Werk eine speziell abgestimmte Anlage verbaut.
Einbau nicht dabei. Laut Autohaus Schuster ca. 2 Stunden zum Einbauen.
Laut Webseite.
Einfach nur geil.
Stimmt ist mir auch aufgefallen.
Werde wahrscheinlich das Backup wieder drauf laden.
Nach dem Update stimmen einige Tempolimits (Verkehrszeichen) in meiner Umgebung nicht mehr. War vorher besser.
Zum Thema Klappern, ich vermute es sind die Abdeckungen am Unterboden. Das ist alles sehr billig gelöst und schlecht konstruiert. Auto geht im Januar wieder zum fMH wegen Hagelschaden, dann will er es nochmal anschauen. Eventuell schraub ich die Abdeckungen auch mal selber weg vorher oder nehme Bauschaum und spritze alles aus. Dann klappert nichts mehr.
Klopf mal hinten an die Stoßstange. Wenn es das sein kann, setzt dich ins Auto und laß jemanden klopfen und horch ob es das Geräusch ist. Bin ich heute per Zufall drauf gekommen. Bei uns auch ein Klappern wenn ich über Bodenwellen oder schlechte Straße fahre. Ist aber nur wenn die richte wie soll ich sagen ( Stöße, Erschütterungen hintereinander aufkommen. Wir haben eine Anhängerkupplung. Vielleicht ist es ein Kabel oder es steht irgend etwas an. Muß im Jänner sowieso wegen der Kardanwelle und anderen Sachen in die Werkstatt, dann werd ich das auch noch beanstanden.
Nachtrag. Im Dezember 2023 repariert und jetzt nach einem Jahr wieder defekt.