Die Fehlermeldung wurde auch schon bei anderen Problemen mit erwähnt. (Schaue jetzt aber nicht nach wo ). Welche Ursache es hat, bzw. was man dagegen tun kann, weiß ich leider nicht. Ich selber hatte diese Meldung noch nicht. Bislang läuft "der Neue" einwandfrei und nach dem Getriebeupdate noch ruhiger.
Beiträge von Dieter
-
-
Habe zwar erst 2600km mit dem CX60 zurückgelegt, aber am Wochenende die Strecke Westfalen - Bayern hin und zurück gefahren. Die letzten 7 Jahre fuhr ich einen CX5, 2,2l Diesel mit Allrad. Also von daher vergleichbar mit meinem jetzigen PHEV. Der CX5 lag meines Erachtens ruhiger und "genauer" auf der Straße. Das vermutlich eher subjektive Gefühl beim CX60 ist, dass das Fahrzeug mehr "schwimmt". Nichtsdestotrotz bin ich mit über 160km/h durch die Kasseler Berge gefahren (mehr ging nicht bei dem Verkehr
) und hatte das Auto stehts im Griff.
Ein Umstieg auf ein anderes Fahrzeug ist wohl immer mit neuen Fahrgefühlen verbunden. Mein Resümee: Ich Jubel nicht durchgehend, aber bin mit dem Fahrwerk zufrieden. Immerhin wiegt das Schlachtross weit über zwei Tonnen.
-
-
Hallo in die Runde,
unser CX-60 PHEV war Ende August zur ersten Inspektion.
Es wurden direkt alle aktuellen Updates aufgespielt und auch das Fahrwerk wurde getauscht.
Sind jetzt mit dem Mazda noch zufriedener als wir es zuvor schon waren (besseres Fahrverhalten, Schaltvorgänge im EV-Modus,…).
Was uns allerdings negativ aufgefallen ist, ist, dass die Fahrererkennung des Driver Personalization Systems noch unzuverlässiger arbeitet als zuvor.
Vor der Inspektion hat es grob gesagt zu 80-90 Prozent funktioniert.
Jetzt, nach der Inspektion, klappt es so gut wie gar nicht mehr. Auch das manuelle auswählen des Fahrerprofils nach einschalten des Wagens klappt nicht mehr sofort (die Namen sind blass dargestellt und nicht anwählbar).
Das Problem legt sich dann nach ein paar Metern wenn man kurz zurück in „P“ geht. Dann kann ein Profil ausgewählt werden.
Fahrerprofil löschen und Neu-Einrichtung brachte bisher keine Besserung.
Hatte sonst noch jemand von euch dieses Problem?
Habe meine Sitzposition jetzt erstmal klassisch auf „Set 1“ gelegt.
Werde wohl nochmal mit meinem sehr freundlichen und kompetenten Händler sprechen müssen
Hi, ich will hier kein zweites (altbekanntes) Thema aufmachen, aber was heißt: "auch das Fahrwerk wurde getauscht"?
Gerne auch als Antwort im dazugehörigen Feed.
-
Tja, deshalb Amateur
-
Klingt so las ob beim Benziner das anders als bei meinem Diesel geregelt ist.
Grundsätzlich wundern würde es mich nicht, denn den Fahrzustand rein elektrisch gibt es beim Diesel ja nicht.
Mein Gefühl sagt mir, dass es tatsächlich auch mit dem verwendeten Handy zusammenhängen kann. Legt mein ein induktiv ladendes Handy auf eine solche Ladeplatte, liegen die Dinger immer irgendwie anders als beim nächsten Handy. Je nachdem wo der Hersteller die Ladespule verbaut hat. Da der Platz im Auto auf der Ladematte begrenzt ist, könnte es hier ja auch durch ruckeln und verschieben des Telefons zu Abbrüchen kommen.
Nur eine amateurhafte Meinung
-
Da mein Auto mittlerweile zu mir gefunden hat, konnte ich die ersten Beobachtungen machen.
Einstellung EV - keine Ladung. Umgestellt auf D - keine Ladung bis ich genug Gas gegeben habe, damit der Benziner anspringt. Wenn danach EV alleine lief wurde weitergeladen.
Halte ich an der Ampel an - keine Ladung bis die Fahrt fortgesetzt wird und der Benziner wieder dazu kommt.
Alles etwas verwirrend. Ich verstehe nicht, warum der Ladevorgang nicht dauerhaft (zumindest im Fahrbetrieb) stattfindet. Am Stromverbrauch kann es bei einem Handy ja nicht liegen.
Könnte es eventuell an verschiedenen Telefonherstellern liegen?
Ich benutze ein iPhone 14 Plus Max mit der Apple MagSafehülle. Beim Magsafe Zubehör funktioniert es ja top, aber könnte es zu Abbrüchen führen, wenn die Induktionsschleife des Fahrzeugs nicht korrekt über der Hülle liegt?
Hätte nicht geahnt, das ein solch "kleines" Thema so verzwickt sein kann.
Gruß Dieter
-
Ok. Danke für die Antwort. In dem Fall halte ich es auch für sinnvoll das Kabel zu verwenden.
-
Hallo, frage hier als Neuling der noch auf seinen CX 60 wartet.
Kann man sein iPhone im CX 60 induktiv laden mit MagSafe Hülle?