Beiträge von DWHH

    Moin Leute,


    seit wenigen Monaten habe ich ein seltsames Quietschen wenn ich mit niedrigen Geschwindigkeiten unterwegs bin und das Gaspedal betätige. Ich höre das kurze Quietschen immer dann, wenn ich zuvor runter bin vom Gas und das Pedal anschließend wieder betätige. Bei höheren Geschwindigkeiten (mehr als 40km/h ungefähr) tritt das nicht auf, oder aber ich höre es nicht. Das Geräusch kommt nicht vom Pedal, ich würde eher auf Getriebe oder Kupplung tippen. Kennt ihr das?

    Ich bin über 20 Jahre VW gefahren, sechs unterschiedliche Generationen vom Golf. Ich kann mich da nur an einen KBA-Rückruf erinnern. In fast 8 Jahren Hyundai ebenfalls einer. Nun steht in einem Jahr Mazda bereits der dritte vor der Tür. Der erste war Mechanik, der zweite Getriebesoftware, der dritte ebenfalls Software. Mich nervt das einfach und „Software“ als Entschuldigung akzeptiere ich nicht. Einfach besser testen.

    Ich hatte im Golf mehrfach diese klappbare Kamera. Einmal davon abgesehen, dass die Bildqualität um Längen besser war als bei Hyundai und Mazda, musste ich die Linse nie reinigen. Für mich die perfekte Lösung.

    Geile Nummer. Das wäre der dritte Rückruf innerhalb eines Jahres. Was für eine Qualität. So langsam werde ich auch übellaunig. So etwas habe ich in 30 Jahren und über mehrere Hersteller nicht erlebt.

    Der Außenspiegel wurde nun nachgebessert. Was genau gemacht wurde, weiß ich nicht. Er zittert aber nicht mehr. Auch das Heckklappenschloss samt Haken wurde getaucht. Klappern weg. Dafür Hebelspuren an der Verkleidung, und am Außenspiegel. Wieso müssen Mechaniker immer solche Grobmotoriker sein? Wie kommt man auf die Idee, für die Demontage von Verkleidungen etwas anderes als Kunststoffhebel zu benutzen?

    Moin Leute,


    am Montag habe ich meine erste Inspektion. Neben dem Schloss hinten (klappern) soll auch der zitternde Außenspiegel links getauscht werden. Was mir jetzt allerdings aufgefallen ist: vor einem Dreivierteljahr hat dieser selbst bei Geschwindigkeiten um 150 km/h wie Espenlaub gezittert. Es war kaum noch was zu sehen. Nun war ich unlängst in Berlin, 300 Kilometer Autobahn, und was soll ich sagen? Kaum noch Zittern, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Kann es sein, dass sich da etwas „gesetzt“ hat? Der Kleber vielleicht? Hat das noch jemand von euch beobachtet? Soll ich den Spiegel nun überhaupt noch tauschen lassen?

    Ich bin seit Jahren bei HUK24, vergleiche aber jedes Jahr. Ich darf auch 80 Euro oder so mehr bezahlen bei ansonsten identischen Bedingungen. Liegt wohl an den Typklassen. Allerdings habe ich bei VK und TK eine maximale Selbstbeteiligung. Übrigens sollte ihr von schadensfreien Jahren sprechen anstatt von Prozenten. Letztere sind versicherungsübergreifend nicht identisch und somit nicht vergleichbar.