Du meinst sicher einen Archäologen. Nein, er ist Ingenieur. Aber nicht im Fahrzeugbereich.
Beiträge von DWHH
-
-
Moin zusammen,
der Sohn eines befreundeten Professors ist Kfz-Meister bei Mazda und berichtet, dass deren Diesel-Motoren bei Kurzstrecke zum Verkoken neigen sollen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bei meinen bisherigen Fahrzeugen von VW und Hyundai gab es nie Probleme, obwohl die Strecke zur Arbeit nur ca. 14 km sind. Das ist streng genommen keine Kurzstrecke mehr, trotzdem ja nicht besonders üppig.
-
Der Akkustand wird zumindest beim Apple unten rechts angezeigt und somit auch das das Telefon verbunden ist. Die Akkuanzeige errötet auch wenn der Akkustand unter 20% ist.
Musst halt zumindest per Bluetooth die Verbindung Auto-Telefon hergestellt haben.
Errötet 😂
-
Moin Jungs,
ich habe eine Frage zur Standheizung: werden dafür Bedienelemente vorne installiert, oder geht das komplett via Fernbedienung? Ehrlich gesagt möchte ich keine Schalter, Anzeigen oder sonstiges im Cockpit haben.
-
Ich habe eine grundsätzliche Frage: Verstanden habe ich, dass i-Stop bei jedem Fahrtantritt erneut deaktiviert werden muss. Weiterhin verstanden habe ich, dass die Funktion im Sport-Modus grundsätzlich deaktiviert ist. Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann man den Sport-Modus immer aktiviert lassen, also bei jedem Fahrtantritt automatisch? Das wäre ja ein Workaround, i-Stop grundsätzlich deaktiviert zu lassen.
-
Wow, das ist ja interessant. Sobald mein Diesel da ist, werde ich Rückmeldung geben. Er befindet sich derzeit auf dem Weg nach Antwerpen.
-
Recht hast du. Beim VAG Konzern scheint es mir aber besonders fatal zu sein.
-
VAG ist kurz vorm Exitus, zu recht. Die schwachsinnige Elektrostrategie war der letzte Sargnagel. Ich bin auch über 20 Jahre VW gefahren, nie wieder.
-
So, habe jetzt noch einmal verglichen. Mit den 15% Rabatt bin ich bei ansonsten identischen Leistungen 30 Euro teurer im Jahr bei der DA Direkt. Ohne den Rabatt sind es stolze 140 Euro mehr. Also bleibe ich bei HUK24, bei der ich bereits seit zehn Jahren bin und immer zum Jahreswechsel vergleiche. Da mein Hyundai Tucson ja komplettentwendet wurde, musste die HUK24 leisten. Das hat sie ohne irgendwelche Probleme oder Verzögerungen getan und für den siebeneinhalb Jahre alten Wagen mit 100.000 km Laufleistung habe ich noch ordentliche 21.000 Euro von der Versicherung bekommen. Ich denke, da kann man nicht meckern.
-
Hmmm, die letzten 13 Jahre bin ich auch im Winter mit den normalen Velours-Fußmatten rumgefahren. Tatsäschlich hatte ich für die zwei letzten Fahrzeuge auch Gummimatten, nur benutzt habe ich sie nie. Dieses Mal werde ich wohl auf eine erneut sinnlose Investition wohl verzichten.