Google ist dein Freund?
Beiträge von DWHH
-
-
Sorry, um nicht wieder zu verwirren:
Habe die Türen so eingestellt, dass sie grundsätzlich nicht mehr während der Fahrt verriegeln.
Gruß Dieter
Wie gesagt, dann kann man von außen problemlos in das Fahrzeug gelangen, wenn du z.B. an der Ampel stehst.
-
Hi Daniel,
ist die Einstellung „Öffnen nur in P-Stellung aktiviert, kannst du die Türen auch nur in P-Stellung von innen öffnen.
Keine Ahnung warum 🤷🏽♂️ Ich halte das im möglichen Schadensfall für lebensgefährlich. Habe die Verriegelung während der Fahrt rausgenommenen.
Gruß Dieter
Danke, das ist dann klar. Übrigens werden die Türen im Schadensfall automatisch entriegelt, egal was eingestellt ist. Das sollte also kein Problem sein. Und nochmal: bei der Funktion geht es eigentlich darum, Kidnapper von Außen fernzuhalten im Großstadtverkehr:
-
DANKE, Dieter. Das sieht massiv aus. Mal schauen, ob ich das beschädigungsfrei abbekomme.
-
Ok. Wenn du Anti Hijack Funktion aktiviert und die manuelle Kindersicherung der hinteren Türen deaktiviert ist, kann man hinten trotzdem nicht aussteigen, wenn auf „P“, während der Fahrt oder der Motor läuft (je nach Einstellung). Andernfalls kann man öffnen und aussteigen. Wenn hingegen die manuelle Kindersicherung aktiviert ist, kann man hinten nie von innen öffnen, egal in welchem Zustand das Auto. Richtig?
-
Puuuuh, sorry, aber das ist immer noch verwirrend. Mitten in deinem Post machst du die Rolle rückwärts, oder ich bin zu doof. Aussteigen geht immer (ohne aktivierte Kindersicherung)? Ich denke das geht nicht immer, wie du in den ersten Sätzen schreibst.
-
Ja, das ist klar. Können die Türen aber von INNEN geöffnet werden, wenn nicht auf „P“?
-
Man kann das aber auch einstellen, das z.B. wenn der Fahrer auf "P" geht, die Türen wieder offen sind, sofern man die Kindersicherung an den hinteren Türen nicht manuell aktiviert hat.
Das stimmt natürlich, nennt sich aber Anti Hijack Funktion. In dem Fall sollen die Türen von außen nicht zu öffnen sein. Die Frage ist, ob dann auch von innen nicht geöffnet werden kann.
-
Ist so richtig. Solange der Motor läuft sind die Türen zu. Nennt sich Kindersicherung.
Kindersicherung ist eigentlich etwas anderes. Das wird manuell aktiviert und gilt dann immer, unabhängig vom Motor. Trotzdem interessiert mich das, da ich dann ggf. auf genau diese manuelle Kindersicherung verzichten kann. Bitte um Bestätigung.
-
Ansonsten habe ich den Originalverschluss samt Sicherung im Kofferraum liegen. Notfalls könnte ich den wieder installieren für die Prüfung. Das setzt allerdings voraus, dass die Sicherung problemlos zu entfernen ist, wie es bei meinen bisherigen Fahrzeugen der Fall war. Da war es eine Kunststofföse, die auf einem Nippel steckte. Ist das beim CX-60 ähnlich oder ist das fest verbunden? Letzteres würde ja wenig Sinn machen, wenn mal was kaputt geht und getauscht werden muss.