Super, danke euch beiden. Das heißt, einfach die beiden Abdeckungen oben links und rechts abhebeln, zwei Schrauben entfernen und das alles andersherum bei der Montage?
Beiträge von DWHH
-
-
Moin Leute,
weiß einer von euch, wie die vordere Kennzeichenkonsole montiert ist beim CX-60? Es geht um die schwarze Kunststoffkonsole, auf die der Kennzeichenhalter geschraubt wird. Oben recht und links sind ja zwei Abdeckungen. Da drunter sollte die Montage am vorderen Stoßfänger erfolgen. Ist das tatsächlich genietet?
-
Ich weiß nicht. Warum nicht die entsprechende Taste nutzen?
-
So, hier mein Erfahrungsbericht zum Suzuki S-Cross zu diesem Thema: Blauer Himmel, Temperaturen bei 0 Grad, es liegt ein wenig Schnee. Ohne Turbo auf die Front- und Seitenscheiben fangen die innerhalb kürzester Zeit an zu beschlagen. Auch hier schafft es die Automatik nicht.
-
So war's bei mir auch.
Und was hast du dagegen unternommen?
-
Wo steht er denn, wenn er nicht auf 9 Uhr steht?
-
Das bezweifle ich nicht. Trotzdem dürfte das an eine Sicherheitsrelevanz gebunden sein. Ich versuche mal, das weiter zu recherchieren.
-
Ergänzung: „Das KBA ist die zuständige Behörde für Rückrufe im Automobilbereich, die durch das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz begründet sind.“
-
Hallo Daniel,
lies mal:
https://www.kba.de/DE/Service/LeichteSprache/aufgaben.html
KBA ist eigentlich ein Garant für Hersteller, von was auch immer betroffene Halter zu erreichen. Sicherheitsrelevanz ist nicht zwingend.
Da liegst du wohl völlig falsch mit. Sicherheitsrelevanz ist genau genommen die Voraussetzung dafür, dass das KBA meine Daten überhaupt verarbeiten darf. Ohne die geht es den Hersteller einen feuchten Kehricht an, ob ich eins seiner Autos besitze.
-
Nicht nur das ist falsch. Mit dem Diesel bräuchte ich genau genommen nicht einen
Zwischenstopp einlegen auf den 620 Kilometern. Hinzu kommt die Wartezeit beim Laden. Was ist damit denn? Die ist anscheinend gar nicht mit eingerechnet worden. Dein Fazit hingegen trifft es perfekt: Reichweite ist durch nichts zu ersetzen als durch Reichweite.