Beiträge von DWHH

    Das mit dem Leihwagen ist bei mir auch ein Argument. Mein Händler ist 50km entfernt und ich bekomme einen kostenlos von ihm. Von daher bin ich dazu geneigt, die 23 Euro pro Liter zu akzeptieren. Na ja mal schauen.

    Mein Verkäufer bietet mit das Öl insgesamt für 150 Euro an. Ich bezahle 60 inklusive Versand, muss dann aber noch die Entsorgung bezahlen. Ich weiß noch nicht, was ich mache. Einerseits sind 90 Euro nicht viel, andererseits triggern mich diese dumm-dämlichen Vergleiche mit dem Restaurant so dermaßen.

    Ich bin jahrzehntelang VW gefahren und hatte über die Jahre aufgrund von Umzügen zig unterschiedliche Werkstätten plus 7 Jahre Hyundai und wirklich NIRGENDWO hat man auch nur schief geguckt, wenn ich gefragt habe, ob ich mein eigenes Öl beistellen darf. Und wie bereits mehrfach erwähnt: ich bezahle 6 Euro pro Liter, wenn man mir 10 Euro in Rechnung stellt habe ich schon keine Lust mehr, das Öl selbst zu bestellen - dann macht das alles die Werkstatt. Selbst bei 15 Euro würde ich wenigstens noch drüber nachdenken. Aber eine Marge von 1.000%? No fucking way.

    Mein lokaler fMH, bei dem ich aus Gründen nicht gekauft hat, ruft gut 440 Euro für die erste Inspektion auf. Das Öl (6,5 Liter) macht hiervon 220 Euro aus. 50%, der Wahnsinn! Der Literpreis liegt somit 10 mal höher, als er dafür bezahlt. Mein eigenes Öl darf ich nicht beistellen, daher werde ich dort kein Kunde. Ich habe jetzt da angefragt, wo ich das Fahrzeug gekauft hat. Mal schauen ob der mir erlaubt, mein Öl beizustellen. Ich werde weiter berichten.

    Danke für eure Meinungen und Ansichten! Eine Frage hätte ich noch: Weiß jemand, ob der Wirkungsgrad bei der Verbrennung von HVO100 ist, also in wieweit er mit normalem Diesel vergleichbar ist? Ihr wisst wahrscheinlich, worauf ich hinaus will. 10 Cent teurer sind tatsächlich nicht die Welt. Wenn ich dafür aber z.B. 20% weniger Kilometer pro Tankfüllung fahren kann, sieht das Ganze schon anders aus.