Seltsamerweise habe ich es seit mehreren Wochen nicht mehr, obwohl ich nichts gemacht habe. Kommt aber bestimmt wieder, dann denke ich mir was aus. Ganz sicher aber keine „Klebebandlösung“.
Beiträge von DWHH
-
-
Ach und übrigens: Die erste Inspektion (die Bezeichnung ist der reine Hohn) besteht zu 99% aus Ölwechsel und Filterwechsel. Das ist keine 500 Euro Wert. Selbst 300 Euro sind zu viel. Wenn man sein eigenes Öl mitbringt, sind für den reinen Arbeitswert vielleicht 150 Euro zu veranschlagen.
-
Jetzt kommen hier wieder die schwachsinnigen Restaurantvergleiche. Ich bleibe dabei: Margen von bis zu 1000% bei Öl sind nichts anderes als dreiste Abzocke.
-
Danke Dietmar! Was mich halt wundert ist, dass das erstmals keine Standard-Meldung über temporär ausgefallene Störungen durch Regen oder Eis war. Diese haben Einzug in die App gehalten, was vorher noch nie der Fall war. Vielleicht war Eis zwischen Scheibe (innen) und Kamera?
-
Erst heute habe ich in der Mazda App gesehen, dass ich vor zwei Wochen erstmalig und bisher auch nicht wieder auftretend einen doppelte Frontkamera-Störung hatte: „iACTIVESENSE erweiterte Sicherheits- und Fahrunterstützungssysteme können nicht ordnungsgemäß funktionieren. Lassen Sie das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen.“
Ich hatte die Störung damals ignoriert, da es sehr kalt war und es dann ja regelmäßig wegen Eis auf den Sensoren zu vorübergehenden Störungen kommt. Und wie gesagt, bis heute nicht wieder aufgetreten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wer es dann möglicherweise ein Defekt? Danke für eure Erfahrungen.
-
Fahrertür? Und dann doppelseitiges Klebeband auf die Falz wo die Führung steckt?
-
Bei mir ist es keineswegs bei so hohen Gängen. Ich habe den Eindruck, dass es insbesondere bei Feuchtigkeit auftritt, weniger wenn es trocken ist. Und es ist tatsächlich ein kurzes Quietschen wenn man sachte aufs Gaspedal drückt.
-
Wie, du würdest den ein Jahr alten Wagen verkaufen und dir einen neuen kaufen? Wieviel Verlust bringt dir das?
-
Das ist eigentlich keine Frage des guten Willens. Sprich ihn auf das Phänomen an und dass es dazu eine Gegenmaßnahme von Mazda gibt. Dann sollte dat löppen.
-
Ob die jetzt serienmäßig verbaut werden, weiß ich nicht. Anbei die Fotos.