Beiträge von CH-60
-
-
Für was ist denn die kleinere TCU Datei?
Telematics Coummunication Unit. Die synchronisiert mit der MyMazda App. Zudem ermöglicht das Update wieder die OTA Updates von Connect (war mit der neuesten Version deaktiviert) und den Notruf bei Unfall.
-
Aber in Update 14018 ist keine Abstimmung Motor - Getriebe enthalten, oder? Dafür ist dann ein weiteres Update eingespielt worden?
Müsste so sein, ja. Zumindest beim PHEV war dieses "Getriebe-update" ja im August verfügbar. Die Reaktion der Assistenz-Systeme wurde bei mir mit einem Update zu Beginn September deutlich verbessert. Hatte da aber nicht nachgefragt, wie dieses heisse.
Da Karl einen Diesel fährt, steht somit wohl zu vermuten, dass da ebenfalls irgendein Update rumschwirrt. -
Ich habe noch die14014 drauf, hätte auch gern die 14018 aber da es im CX 70 Forum wohl nur in englischer Sprache klappt, bin ich leider raus.
Da genügt ein Zweizeiler an ash. Im Link, den er Dir schickt, ist eine bebilderte Anleitung. Würde behaupten, die ist selbsterklärend. Step by step, bzw. eben Schritt für Schritt.
-
Im Gegensatz zu Euren Erfahrungen kann ich von meinem A6 nur Positives berichten. Ich habe das Auto fast 7 Jahre lang gefahren
Unser E400 Cabrio ist auch aus einem älteren Jahrgang, hat bereits einige der Assistenten, die haben jedoch im Hintergrund eine ganz andere Funktionalität. Es bleibt dabei, ein aktuelles Modell hat die verschärften Versionen an Bord. Vgl. Notfall-Spurhalte-Assistent, der neu "Aggressiv" eingreifen muss.
https://www.tuev-nord.de/de/pr…nik/fahrassistenzsysteme/ -
Der Lane keep Assistant hat früher tatsächlich sehr hart reagiert. Irgendwann zu Beginn September gab es aber ein Software Update, seitdem ist dieser deutlich entspannter und reagiert weicher.. Artikel hierzu müsste hier im Forum zu finden sein.
Ansonsten hat Dein Händler leider Recht. Man kann Autos aus früheren Modelljahren nicht einem aktuell homologierten gegenüber vergleichen. Die EU in ihrem Regulierungswahn hat da vieles vorgeschrieben, was vorher fakultativ war.
-
Meiner verriegelt eigentlich immer. AUSSER: Eine Tür oder Heckklappe bleibt über längere Zeit geöffnet und ich entferne mich derweil vom Fz, bspw. um Einkäufe ins Haus zu bringen. Kehre ich dann zurück und werfe dieTür zu oder schliesse die Heckklappe mit der Schliess- (aber nicht Verriegel-)Taste, bleibt er offen.
-
Prinzipiell leidet wohl jeder CX-60 an dem Problem, verschiedene Kombinationen führen aber dazu, dass es nich jeder spürt/mitbekommt.
Als das "Tremolo" bei mir erstmals aufgetreten ist, habe ich natürlich sehr genau hingehört und vor allem auch gesucht, wann/wo das auftritt. Ist bei den Proxes wirklich nur eng begrenzt bei 53 km/h gekommen. Unter Last genauso wie im Schiebebetrieb. Mein Arbeitsweg ist Überland/Stadt, insgesamt ca. 15 km. Von daher kann ich schlecht beurteilen, ob es, wenn der Reifen wärmer wäre, weniger würde. Im Frühjahr, beim Wechsel zurück, checke ich das nach. Die Kardanwellen-Problematik tritt ja anscheinend über ein breiteres Band auf. Von daher "hoffe" ich mal, dass tatsächlich der Toyo der Übeltäter war.
Heute erstmals auf Schnee unterwegs, der Pirelli Scorpion Winter2 ist tatsächlich top.
-
Ich hatte den am Freitag installiert. An der Funktionalität hat sich m.E. nix geändert. Scheint jetzt einfach wieder OTA Updates zu ermöglichen. Soll ja irgendwann was "Grosses" kommen.
-
Ich erwische mich auch immer öfter dabei, die EU einfach nur noch abzulehnen. M.M.n. überwiegen die Nachteile inzwischen deutlich.
Gruss vom Nachbarn aus der Schweiz ...