Flackert es im Stand, oder auch während der Fahrt? Bei Starkregen, wenn ich stehe, fliesst Regen auf die Schweinwerfer und es fühlt sich wie flackern an. Bei Fahrt jedoch keine Probleme.
Beiträge von CH-60
-
-
Interessanter Ansatz, mit den 15 sec. ab Öffnung. Da ich die Heckklappe immer mit Fusssensor öffne, um zu beladen und auch beim Abstöpseln des Ladekabels, wozu ich das Fz entriegeln muss, unter 15 sec. bleibe, ist mir das nie passiert. Muss ich mal testen.
-
@Hydrograph ob Dein gewechseltes Lenkgetriebe bereits modifiziert war und die neue Spezifikation der Feder aufweist, bzw. ob nicht, wirst Du herausfinden, wenn Ein Brief vom KBA eintrudelt, oder eben nicht.
-
Ich werde hier übrigens auch noch weiter kommentieren, schließlich konnte ich 1 Jahr "Erfahrung" mit dem Auto sammeln und kann damit evtl. jemanden weiterhelfen.
nur haben Deine Beitrage überhaupt keine Relevanz hier und helfen niemandem. Du verfügst über kein aktuelles Wissen. Die im 2023 produzierten weisen praktisch keine der Mängel der ersten Serie, die mittlerweile eh in der Produktion behoben sind, mehr auf. Mit den aktuellen Rückrufen sind bis auf das Wummern alle Punkte abgearbeitet. Was Du hier noch rumstänkern willst, sprichwörtlich über Schnee von letzter Saison, hat keine Relevanz mehr. Den Trash-Talk kannst Du Dir für Motor-Talk sparen. Da wird sowas geduldet.
Da Du nicht mal den Anstand hattest, Dich erst vorzustellen oder wenigstens eine Signatur zu erstellen, ist „rumtrollen“ als Qualifizierung Deiner Beiträge durchaus angebracht. Leider ist festzustellen, dass jedesmal wenn irgendwo im Jammerthread von MT auf dieses gute Forum hier verwiesen wird, so Accounts wie der Deine aufpoppen und zu ätzen beginnen.
-
Im Cx-70 Forum ist zum „sticky steering“ ja ein TSB vermeldet, plus eben die Bilder, jetzt von der gekapselten Feder.
https://www.cx70forum.com/threads/sticky-steering.352/page-10
Wenn es nun einen „Recall“ gibt, Rückruf, wird es als sicherheitsrelevant eingestuft, dann wird das bei allen Fz gemacht werden. Im TSB sind ja auch Produktionsräume angegeben, meine FIN mit PD Beginn April 2023 fällt da auch drunter. Bislang keine Auffälligkeiten. Bin gespannt, ob da was kommt in Sachen Rückruf, oder doch nur, wenn der Kunde Probleme meldet.
-
DSorry aber wenn ich dir die ganzen Update hier aufführe reicht die Seite nicht aus .Aber viel glück mit deinem Dicken du wirst es bereuen und das ist kein Fake,
Da Du nicht mal schaffst, Deine Daten in einer korrekten Signatur zu hinterlegen denke ich eher, dass Du keine Ahnung hast, wie es um deine Versionen bestellt ist. In jedem Fall stehen deine Aussagen konträr zu den Wortmeldungen all jener, welche das letzte Update (Rückruf) aufgespielt bekommen haben.
-
Hallo zusammen ich habe die neusten Updates bekommen. Am Freitag den 19.01.2024 habe ich das Neuste Update bekommen aber es ändert sich nichts ,.... Die Einspritzdüse für AdBlue ist alle 5000 Km verstopft ...Also gefühlt bin ich jede Woche bei Mazda ...
Seit Freitag schon 5'000 km abgespult, dass AdBule wieder verstopft ist? Reschpekt. Gefühlt eine sehr qualifizierte Kritik. Die Anregung, die Software-Stände anzugeben, gilt. "Neueste" ist da wenig hilfreich. Sorry, So ein Beitrag hat Motor-Talk Niveau...
-
Ich rege an, zum Thread Thema zurück zu kommen, sonst gehen hier auch noch Fahrwerksdiskussionen los.
-
Bislang wurde hier konstatiert, dass Off Road grade bei Schnee, Glätte, Regen „On Road“ Vorteile bietet. Bislang hat keiner getönt, damit den Rubicon Trail meistern zu wollen. Evtl. sollte man sich nicht am „Off Road“ aufhängen, sondern den stattdessen als „konstanten Allrad“ verstehen. Und plötzlich macht der Tempomat da Sinn.
-
Ist ja das gleiche Batterieprinzip wie beim PHEV. Lithium-Ionen. Mein iPhone hat ab Werk eingestellt auf max. 80% zu laden. Natürlich spielt die Wärme ein Rolle. Aber auch, ob es wirklich nötig ist, das Gerät bei jeder Fahrt in die Schale zu legen und zu laden. Jeder Ladevorgang belastet den Akku. Der Akku reicht locker für einen Tag, ohne dass er tief-entladen ist. Den lege ich in der Nacht auf die Schale und gut ist. Auf Urlaubsfahrt sieht das natürlich anders aus, da wird geladen. Aber gerne nur im "orangenen" Bereich.