D.h. Dein Händler hat gleich auch eine entsprechende "Routine" mit aufgespielt? Bei mir war ein "Anlernen" auf meine Fahrweise angesagt.
Beiträge von CH-60
-
-
Mazda gibt auf seine Batterien eine Garantie von 8 Jahren / 160‘000 km und mind. 70% restlicher Ladeleistung. Bei einigermassen pfleglichem Umgang denke ich, dass so sogar 10 Jahre drin liegen, bis er derart an Kapazität verliert. Die Batteriepreise werden ja auch immer billiger, ich bin da entspannt …
-
Ich habe das Problem mit der Ladeklappe nicht. Bin aber immer noch der Meinung, man kann die Zeit bis zur Verriegelung einstellen. Meine Routine: Aussteigen, Türe zu, (allenfalls Heckklappe auf), Ladeklappe auf, Stecker rein, (Allenfalls Heckklappe zu), vom Auto weg, schliesst.
Heckklappe: lasse ich die bei unverschlossenem Wagen offen, entferne mich und wusle im Haus rum, dann wieder zum Wagen, ein-/ ausladen etc., verriegelt er nach der vorgegebenen Zeit, die Klappe bleibt oben und geht weder mit Taste noch FB mehr runter, muss per Hand runtergedrückt werden. Öffne ich einzig die Heckklappe bei ansonsten geschlossenem Fz, um zu laden, bei gleichem Wuseln und längerer Dauer, funktioniert die Schliessung per Tastendruck oder FB.
-
Helles Leder kann immer mal was abkriegen, mit entsprechenden Pflegemitteln, oder auch nur Marseiller Seife (bzw. Lauge davon) und Microfasertuch und danach Lotion kein Problem. Die Freude, jeden Tag in so einen stimmigen Innenraum zu steigen, ist der Mühe wert.
Das Spiel mit schwarzem Boden, Armaturenbrett, weissem Dachhimmel etc. und dem bläulichen Ambientelicht verzückt mich immer wieder aufs Neue.
Jammern auf höchstem Niveau, bzw. in Motor Talk würde man deswegen natürlich nach Wandlung schreien: wenn das Ambientelicht im Sportmodus auf Rot ginge, wäre es der absolute Hammer. Zusammen mit dem weiss wäre es dann nimmer
sondern
. So, wie er dann motorisch abfeuert.
-
Kann es evtl. mit dem Update auf 14018 zusammenhängen? Wer weiß 🤔
Nein. Bei mir läuft 14018 seit Monaten problemlos, inkl. USB-C
-
Ich hab's versucht mit den 15 sec von Öffnung bis reinsitzen. Funktioniert beim 14018 tadellos, auch wenn's länger dauert.
DPS: ich bzw. wir schätzen das sehr. Es speichert ja nicht nur Sitzeinstellung, sondern eben auch Parameter, wo meine Frau und ich ganz unterschiedlich liegen. Sie will Sitzheizung, aber keine Sitzkühlung des Sommers. Ich dagegen Lenkradheizung und das volle Programm, je nach Klima. Zudem hört sie alleine lieber DAB "Jazz", ich meine Playlists. bei mir Fader etwas nach hinten und volles Center 3D bei der Bose. Durch die unterschiedliche Sitzposition liegt auch das HUD unterschiedlich hoch. Da es bei uns funzt, ein nettes Komfortfeature. gebe aber zu, wenn das als Option alleine für 1'000.- in der Liste stände, würde ich mir wohl zweimal überlegen, ob es nötig sei ...
-
Leute, ob Diesel oder PHEV, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand den CX-60 für ausgedehnte High Speed Orgien angeschafft hat. Da gäbe es andere Kaliber. (OK, als Schweizer sehe ich den Top-Speed gezwungenermassen eh etwas entspannter 😜).
Entsprechend löst bei mir der eingeblendete Tacho, der bis 260 km/h geht, immer ein Lächeln aus. Erinnert mich, dass wir als kleine Buben an den Seitenscheiben der Autos oft die Nase plattgedrückt hatten , um da abzulesen, wie schnell der geht.
-
Es gibt ja die „sich selbst erfüllende Prophezeiung“. Wie Du selber schreibst, wartest Du täglich auf den nächsten Fehler. Zu sehen auch in diesem Thread. Deine Lenkung wurde getauscht, Fehler behoben. Und schon hast Du das „Problem“, ob im neuen Teil denn auch die Verbesserung des Rückrufs drin steckt. Schlechtes Karma.
-
Kannst Du auch selber auf 20'000 setzen.
-
Definiere "Betroffen".
Es gibt aktuell je einen Rückruf für die Diesel und PHEV, unterschiedlich bezüglich Motor-Software, gleich bezüglich I-Active und Radar/Kameras / VCM. Plus den jetzt ganz neu geschalteten fürs Lenkgetriebe.
"Betroffen" war bzw. ist meiner mit PD 04/23 von beiden, die müssen gemacht werden. Betroffen im Sinne, dass ich da aktuell Probleme habe, bin ich nicht.
>>> Update (kein Rückruf) im Spätherbst für die Assistenzsysteme hatte mir mein Händler seinerzeit aufgespielt, während einer Kaffeepause. (> In Gedanken stimme ich grad ein Loblied auf diesen Händler an. Insgesamt 8 Personen, aber ein Output besser als ich's von der offiz. Mercedes "Werks"-Garage erlebe.)
Selbst mit meinem direkt importieren Camaro ZL1 (wurde nie in Europa angeboten), den ich via Einzelabnahme auf die Strasse gebracht hatte, wurde ich mal wegen eines Rückrufs angeschrieben. Die gelten anscheinend weltweit, auch wenn es keinen Importeur für Europa gab. Die Teile wurden via K+W in Schweden an eine Werkstatte geliefert, die GM Fahrzeuge in der Palette hatten.
(Sorry fürs OT - melde später, ob der 15 sec. Quickie beim DPS bei mir auch anschlägt)