Ich habe ja den "Stand 2" drin. Mir taugt der absolut und ich glaube jetzt nicht, dass die Strassen hier so viel besser sind als in DE. Bei Baustellen, Schwellen etc. ist er satt, gibt die Erhöhung weiter, ohne aber zu schwingen oder abzuheben. Danach ist sofort wieder Ruhe.
Beiträge von CH-60
-
-
Meiner ist Spurstabil bis in den Begrenzer (natürlich nicht in der Schweiz, sondern DE getestet
), es wird allerdings oft über die Seitenwindanfälligkeit berichtet. Könnte da der permanente Allrad (Off Road) Modus helfen?
-
s ist mir unerklärlich , wie hier im Forum noch positiv über dieses Modell gepostet wird.
Und mir ist unerklärlich, wieso Du bei jedem Beitrag einhaken und deinen Frust raushauen musst. Finde dich doch damit ab: eine Mehrheit hat keine oder wenige Probleme. Wünsche Dir viel Glück bei der Wandlung.
-
Hatte damit auch noch bei keinem meiner neueren Wagen Probleme. Jetzt beim PHEV mache ich mir noch weniger Gedanken, da die Bremsen deutlich weniger genutzt werden, auf den „letzten Metern“ eh schon abkühlen.
-
sparko Meines Achtens der Vorteil eines PHEV, Man kann den "Verbraucher" situationsbedingt auswählen. Bei mir geht die Reichweitenanzeige um die 500 - 540 km.
IMG_9287.jpg
Dieter: meinen Arbeitsweg schaffe ich auch im Winter hin und zurück rein elektrisch, 32 km, Flachland mit wenig Steigungen.
7 km Überland (3 Kreisel) 80 km/h3 km Innerorts (Dorf, eher flüssig) 50 km/h
5 km Städtisch, (stop & go) 50 km/h
> Der Benzinverbrauch kommt vom Wochenende, wenn's mal weiter geht, so zwei-/dreimal auch, weil ich eine Strecke meines Arbeitswegs bewusst mit Benzin gefahren bin, weil ich den Tank bzw. das Benzin irgendwann ja mal wechseln will, um Rückstände zu vermeiden.
-
Die Dämpfer an der Hinterachse wurden im Laufe der Produktion ersetzt:
KBB6-28-700E (Produktionsstart bis VIN 111656)
KBD9-28-700E (bis 28/08/23)
KBD9-28-700F (seit 28/08/23)Ich persönlich bin mit dem Mix aus Komfort und Sportlichkeit meines KBD9ers sehr zufrieden. Habe aber auch das Sportfahrwerk des X5 als Referenz.
-
Heute früh gab er mir ebenfalls eine spannende Kilometerzahl in der App an: 1330. Als ich ins Fz stieg, dann normal. Erstmals erlebt.
Gestern hatte ich nach 2 Monaten und dem Rückruf (Lenkgetriebe und irgendwelche Updates) erstmalig wieder getankt. Fasste 26 Liter, bei 1335 km, die ich mit diesem Litern und mit im Schnitt 28,4 KWh zurückgelegt hatte. Jetzt die Zähler wieder genullt, Bei Temperatur um 10 Grad war heute 26,5 KWh angezeigt, bei 32 zurückgelegten Kilometern.
Wenn ich die 26 Liter auf die zurückgelegten 1335 km hochrechne, komme ich tatsächlich auf 2 Liter, wie im Display angezeigt. (Hier vor dem Tanken).IMG_9285.JPG -
@Hydrograph eine Folie oder ein Spray für 15 € ist nun nicht Tausende €. Deine ganzen restlichen Wehwehchen hat der Händler auf Garantie gelöst, bzw. waren Deine Kommentare jeweils "mal schauen, was als nächstes kommt". Self-Fullfilling Prophecy, quasi. Genau, auch Dein noch teurerer kleiner Benz ist nicht ohne Fehl und Tadel, wie ich aus leidvoller Erfahrung mit dem E-Cabrio weiss. und das sind dann locker 100K, die da drin stecken. Könnte man von Daimler auch erwarten, dass da mehr "Premium" drin steckt, nicht wahr? Hey, aber selbst deswegen lamentiere ich nicht im Benz-Forum rum. Aber natürlich steht Dir frei, auch weiterhin zu jeder passenden und unpassenden Frage deine alten Kamellen reinzuhauen, die Du eh schon zu allen Themen sicher dreimal reingehauen hast. Wenn's Dir guttut... nur, verschone mit der Schutzbehauptung, jemandem helfen zu wollen ...
Und nein, Kritiker gehe ich nicht grundsätzlich an. Wenn sie denn sachlich ist und daraus nicht ein Dauer-Gemeckere wird und in alle - auch themenfremden - Threads reingehauen wird. Was Du hinlänglich durchziehst. Ich selber verfolge das Thema Kardanwelle genau, bin zwar nicht betroffen, aber, wer weiss. Ebenso das Klappern der B-Säule und der Heckklappe, weil das Dinge sind, die auch mit der Zeit auftreten könnten und dann ist gut, Bescheid zu wissen. DAFÜR ist ein Forum da. Wer einfach täglich seinen Frust ablassen will, kann doch zu Trash-Talk gehen, da tummeln sich jene, die gewandelt haben und nur noch ätzen wollen. -
Also ich weiß nicht warum wird heute bei jeden Thema so aggressiv geschrieben ?
Könnte sein, weil die meisten gar keine oder wenige Probleme haben. Und wenn, siehe die Beiträge zu Folieren oder Rain-X, einfach Abhilfe geschaffen werden kann, ohne gleich nach Wandlung zu schreien. Die von Dir wahrgenommene Aggression rührt in dem Fall dann wohl daher, dass der CX-60 uns keinen Anlass bietet, unsere "Typisch Alemannische Nörgellust" (ich schreibe mal nicht typisch Deutsch, wir Schweizer sind ja artverwandt) hier reinfliessen zu lassen. Und deshalb eine positive Grundstimmung herrscht.
-
Tja @Hydograph, dass Du Probleme hast, war nicht zu überlesen. Immer und immer wieder dieselben. Drum hast Du ja Dein Profilbild gelöscht und Dich gar berabschiedet.
Wenn es Dir um den Sensor ginge und tatsächlich um Hilfe, dann würdest Du dem Foristen raten, das Teil zu folieren, denn in einem andern Thread berichten Einige, dass es danach nimmer auftrat. Ausser bei jenen Bedingungen, wo auch dein GLC die Segel streicht. Und was „öfters“ bedeutet, bei Antahl Mitglieder und Anzahl Beschwerden, lassen wir mal aussen vor.