Beiträge von CH-60

    Ins Service Menu kommst Du durchs gleichzeitige Drücken der Musik, Lautstärke und Favoritentaste. Da dann zu "service Informationen" scrollen, bestätigen, dann zu "RT", bestätigen, dort wieder scrollen. bis zur InfoService Menu.jpg

    Augenscheinlich ist bei mir das Update beim DPS. Die „Gedenksekunden“ fallen weg, reinsetzen, Position einnehmen und er legt gleich los. Zudem: Offnen, um den Wagen rum, Lade-Stecker raus und im Heck verstauen, noch nen Schwatz mit nem Kunden, erst dann reinsetzen - das DPS geht immer noch an. Das hat sich früher 15 sec. nach Entriegelung verabschiedet.

    Freue mich schon auf die Fahrt nach Kroatien.

    Humora Marc, nein, mit dem Original Carplay habe ich das nicht.

    Wenn ich die AI Box zwischenschalte und Apple Music via Carplay höre, ebenfalls nicht, wenn ich Apple Music via AI Box/Android höre, hat er eine Gedenksekunde zwischen den Titeln. Die Stücke selber laufen aber dann durch.

    D.h. direkt via Iphone (5G) funzt es, die AI Box habe ich mit einer Daten-SIM (4G) bestückt. via die Apple Music dann auf meine Music zugreift, der Flaschenhals scheint also die Downloadrate zu sein.

    Ich lese diese Berichte und bin ratlos!

    (...) Woher diese Unterschiede im Fahrverhalten?

    Dito - meine Deutung: es scheinen - zumindest nach dem Wechsel auf die 3 Gen. Dämpfer hinten - vor allem Diesel-Fahrer weiter zu beschweren. gibt ja verschiedene Dämpfer Spezifikationen hinten, je nach Motorisierung:


    TeilenummerBeschriebAnzahlFahrzeug
    KBD9-28-700FDAMP ASSY, R2T3 MHEV 4WD
    KBB6-28-700FDAMP ASSY, R2PY PHEV
    K616-28-700JDAMP ASSY, R2T3 MHEV 2WD

    Hat nicht unlängst jemand mit demselben Problem beschrieben, dass der Schliessmechanismus der Fahrertür justiert werden musste? Einige machen auch ein Spiel bei der Heckklappe aus, welches das Klappern in die B-Säule überträgt.

    So, heute nach dem Wechsel mal die übelste Strecke im Industriequartier unter die Räder genommen. Ich bin überrascht, wie deutlich spürbar sich der Wechsel der hinteren Dämpfer bemerkbar macht. (PHEV Produktion April 23, d.h. E auf F Spezifikation)

    Während Schweller oder einzelne Bodenwellen bislang mit einen trockenen Knacks und deutlichem Bump im Heck einher gingen, tönt es jetzt praktisch nicht mehr und er geht weniger hoch. Mein sfMH hatte gestern auch gleich seinen Vorführer nachgerüstet, der Werkstattchef schilderte mir dieselbe Erfahrung, auch bei Autobahnfahrt. Dies wie gesagt PHEV, der Diesel hat wiederum andere Spezifikationen.