Beiträge von CH-60

    Ich habe die Carlinkit AI Box (mit 8 Kernen, Android 13) - via aliexpress bestellt, um die 110 Euros. hat die Möglichkeit, eine micro-SIM sowie auch eine SD-Card einzustecken. läuft stabil. kann ich soweit empfehlen.


    für mich war damals die Möglichkeit, Carscanner via OBDII auslesen und direkt im Mitteldisplay anzuzeigen, das Hauptkriterium. Angenehmes Nebenbei, diverse Streamingdienste, Netflix, Youtube und Co, sogar (hier in CH) sunrise-TV mit seinen über 250 Sendern. Da ich via iPhone komme, war einzig noch ein google-store account nötig, um bspw. Carscanner zu lösen und all die leckeren Apps aufs Gerät zu bringen.


    Startzeit dauert etwas länger als 5 sec. - weil Carscanner mittlerweile via CarPlay direkt anzeigt (mit account aus dem AppleStore=, ist die Box bei mir nur noch auf längeren Strecken angehängt, für die 15 min zur Arbeit etc. brauche ich das ganze nicht.

    Wenn es Dir einzig um die Anzeige geht. Du kannst in der App (Smartphone) vorgeben, welche und wieviele Daten Dir im "Dashboard" angezeigt werden sollen.
    (ich habe für mich z.B. nur die 9 relevantesten ausgesucht). die werden dann eben in der App oder via Carplay im Mitteldisplay gezeigt.£
    Du kannst auch verschiedene "Dashboards" erstellen und diese dann je nach Bedarf aufrufen.

    Da sind wir dann auch wieder bei den ganzen Kleinigkeiten...so was gibts bei anderen Herstellern nicht, da steht dann dabei, dass zu viel Öl drin ist.

    Kauf endlich deinen Audi und gut ist.


    Hier ein Fass aufzumachen und Mazda pauschal eine Mangel unterjubeln zu wollen, wenn der Mechaniker zuviel Öl einfüllt, echt jetzt?

    Sorry, kurze Korrektur: orange heisst reduzierte Ladeleistung, nicht "kein Laden". Jetzt aber Back to Topic.

    Schön und gut mit euren PV-Anlagen, entspricht aber nicht der Fragestellung von Stefan67


    Mit Gesamtlaufleistung und täglichem Kurzeinsatz von 2x15 km, wie auch dem jährlichen Kroatien-Trip liege ich sehr nahe an seinem Einsatz. Ohne PV auf dem Dach.

    Zuhause zahle ich Niedertarif aktuell -.28 CHF/KWh, im. Geschäft gratis bzw. via dortige Energiekosten. Ich lade ausschliesslich mit dem Ziegel, d.h. ohne Wallbox. Mir genügt die Ladezeit von 7 h über Nacht, bzw. tagsüber. Schont den Akku, allerdings leicht höherer Ladeverlust (vgl. PHEV Batteriepflege Thread)


    Ich würde den PHEV nicht mehr hergeben. Nutze den aber auch genauso, wie eigentlich vorgesehen. Mit im Sommer 23 KWh, des Winters max. 34 KWh. Auf der Fahrt nach Murter, Kroatien, im Schnitt 7,9 l/100, ohne dazwischen an eine Dose zu gehen (Mondpreise an den Säulen). Nicht schlecht für über 2 Tonnen SUV. Wichtiger ist mit aber der tägliche Fahrkomfort. E-Antrieb ist eine feine Sache. Ruhig und entspannt zur Arbeit, hat schon was. Und wenn‘s dann sein muss, sind die 327 Pferdchen mit E-Boost ordentlich spürbar. Drehmoment ist ja gleich zum Diesel. Und im Winter immer in ein vorgewärmtes Auto sitzen zu können, ohne Scheibenkratzen, hat auch seine Vorteile.


    Frei von der eher „bauchmässig“ gefühlten „Aber Sechszylinder“ Romantik kann ich dem Fragesteller bei seinem Fahrprofil klar zum PHEV raten. Ich vermisse die Sechs- und Achtender meiner früheren SUV nicht.

    Es gibt doch auch dieses Jahr wieder ein Treffen?

    Ah, „Soul Red Crystal“ heisst das offiziell. DAS wurde moniert. Stimmt. Da wurde gespart.

    (Finde die Farbe an sich schon heiss, als Ersatzwagen beim Heizelementtausch hatte ich einen 6er in der Farbe bekommen)

    Artsan Red wurde hier bislang doch noch nie diskutiert? War das nicht das Crystal Red vom CX-60, wo einer moniert hatte, die Tür Innenseite sei nicht gleich lackiert?

    Ansonsten kochen doch mittlerweile alle mit Wasser, bzw. müssen aufgrund der Umweltvorgaben wasserbasiertes Zeugs ansprühen. Weisheiten aus den 90ern, welche Marken was besser machten, sind nun wirklich nimmer zielführend.

    Es wird nur das angenommen was einen gerade in den Sinn kommt und allerlei unterstellt.

    Das mit dem "aufs Geld achten" und Kaufort und Wohnort weit auseinander hast Du eingebracht, da unterstellt Dir niemand was. Und hat auch nichts mit einem Umzug zu tun. Hier einen Schritt weiter zu denken und auf sowas hinzuweisen, hat dann genau gleich mit Tipps zu tun, wie Du mit Deiner Liste Tipps geben willst.


    Dass Du dem Verkäufer auf die Pelle rücken willst > dein Ding. Evtl. musst Du dann halt, sollte ein Mangel bestehen, auch mehrmals hinfahren. Dass der Händler vor Ort von sich aus in solche Garantie-Leistungen geht, ist eher unwahrscheinlich. Der muss eine Diagnose erstellen, Mazda anfragen und erst wenn die das OK geben, werden Garantie-Arbeiten ausgeführt. Software Updates, TSB etc. wurde schon erwähnt. Ganz ohne Diskussion werden einzig Rückrufe auf Garantie abgearbeitet. Du wirst hier in diversen Threads Aussagen finden, dass in so Fällen nicht unbedingt ein Ersatzwagen drin liegt. Unterm Strich also einige Unwägbarkeiten für ein paar gesparte Euronen.
    Ansonsten, wurde grad schon mehrmals erwähnt: 6 Jahre Garantie, einmal rumlaufen, Glas, Lack, Felgen und gut ist. Mein Händler zumindest hat die Übergabe zelebriert, mit Abdecken, Geschenken und einer ziemlich langen Erklärung aller Funktionen. Und am Abend zuhause haben wir mit der von ihm offerierten Flasche Prickelzeugs auf das schöne Auto angestossen.