Beiträge von bppaffi

    Guten Tag zusammen,

    neues Phaenomen bei meinem CX60 😁


    Ab 140km/h konstantes Heulgeraeusch von vorn, gefühlt linke Unterkante Windschutzscheibe oder innen Bereich Kotfluegel Höhe Aussenspiegel.


    Hoert sich an wie mit spitzen Lippen ueber geöffneten Flaschenhals blasen.


    Gibt's dazu Erfahrungen aus dem Forum?

    Gruß Bernd

    Heute geschehen:

    Nachbesserung Lenkung

    Dauer: 45 min

    Ergebnis:

    Etwas straffer, dadurch gefühlt bessere Rueckmeldung.

    Lenkrad geht aus allen Situationen heraus auf 0 (musste vorher ggf. zweifingerbreit manuell korrigiert werden)

    Zu Eurem Problem "Vibrationen ab 150km/h..."

    Wie ich schon vorschlug, klebt im Unterboden im Heckbeteich alle Kanten mit Tapeband ab! und schließt damit die Spalten zwischen den div. Verkleidungen und der vorderen Unterkante des Stossfaengers.

    Bei mir ist seitdem Ruhe und meine Werkstatt hat div. lose Klammern durch selbstsichernde Karosserieschrauben ersetzt.

    Was mich beunruhigt sind die erzielten unterschiedlichen Ergebnisse nach den jeweiligen Updates, von super positiv bis verzweifelt. Womit begründet sich das? Was sind die Ursachen? Und nun kommen CX70 etc., gleiche Technik, gleiche Probleme?

    Je mehr Probleme der Einzelne mit seinem Produkt hat umso empfindlicher sucht er weitere Probleme, die, bei objektiver Betrachtung, unwesentlich wären.

    Warum? Vertrauensverlust in die Marke.

    Die Hilfslinien dienen m. Ea. der groben Einschätzung und sind keine geeichten Präzisionsinstrumente.

    sparko


    " Wenn ich das gleiche Model noch einmal bestelle, und einer der bereits beim ersten Fahrzeug beanstandeten Mängel wieder auftritt. Werden diese NICHT MEHR auf Garantie bearbeitet. Denn ich wusste ja das diese Mängel bei diesem Fahrzeug auftreten können."

    Die Garantie ist fahrzeuggebunden und unabhängig von einem Austausch.

    Die Aussage deines Haendlers entspricht der zitierten Qualität japanischer Handwerkskunst.

    Ich bin mit meinem CX60 sehr zufrieden. Bin mir aber bewußt, dass das bei diesem Modell leider nicht selbstverstaendlich ist.

    Auf der BAB fahre ich nur im ALLRAD-Modus (offroad), Ladetaste auf 50%!

    In diesem Modus wird die Batterie nie leer und jede Steigung und jede Kurve wird zum unbelasteten Vergnügen.

    Leider sind die Kasseler Berge aufgrund vieler Talentfreier ueber weite Strecken tempolimitiert.

    Privat-Leasingvertrag in 10/22 abgeschlossen.

    Warum P-Leasing? Unklare Restwertentwicklung und Marktsituation.

    Tausche Fahrzeug alle 3 Jahre = die Zeitspanne mit dem höchsten Wertverlust.

    Angesichts der aktuellen immer noch vorhandenen Qualitätsprobleme erwarte ich für den CX60 eine unterdurchschnittliche Restwertentwicklung ueber alle Modellvarianten und Motorisierungen.

    Ein gerade von mir durchgefuehrter Leasingvergleich bei 36/25000 incl. Vollservice zeigt eine um €160.- höhere Leasingrate als '23.

    Zu diesen Konditionen würde ich heute nicht mehr leasen