Beiträge von bppaffi

    Meine Klima laeuft ganzjaehrig "rundum" auf Automatik. EZ ist 6/23, ob 30Grad im Sommer, - 10Grad im Winter, ob Schnee oder Regen.....! Die Anlage funktioniert bei mir reibungslos und zuverlässig.

    Wahrscheinlich ein in der Herstellung von "traditioneller jap. Handwerkskunst" unberührtes Produkt

    "Bei hoher Aussentemp. erhitzen sich im abgeschalteten Zustand die zur Klima gehoerenden Leitungsrohre und Anlageteile. Die dadurch entstehende und in den Anlageteilen enthaltene Warmluft stroemt für kurze Zeit durch die Lueftungsduesen, bevor das Herunterkuehlen spuerbar wird".

    So die Antwort bei BMW. Genau wie's auch bei meinem X3 war, genau so ist's bei meinem CX60. Nach gefuehlt einer halben Minute kommt kalte Luft.

    1.Lautes Pfeiffen, nur bei Regen aus dem Bereich A-Säule

    Schaumstoffdichtung im Kotfluegelbereich vorne links befestigt.

    2.Sehr leises!! Pfeiffen von unten Richtung Hinterachse, besonders im Mischbetrieb EV oder OFFROAD. Verschwindet von selbst bzw bei normaler Radiolautstaerke. Werde ich nicht reklamieren.

    Lt. Schuster-Video wurde, auf seine Nachfrage die OffRoad-Einstellung nicht limitiert d. h. MAZDA hat OffRoad für ALLE Bereiche freigegeben. Mein Werkstattmeister äußert sich gleichlautend. Im mir ausgehaendigten Manual steht nichts von einer Einschraenkung.

    Hier meine Feststellungen 1300km/3 Wochen nach der 20.000er:


    1. Getriebe: Nach dem Update verschwanden die Schaltrucke taeglich mehr, das Getriebe scheint in der Tat "sich selbst anzulernen. Aktuell Das brutale Kratzgeraeusch bei div. Schaltvorgaengen ist aktuell verschwunden. Das "Jaulen wie'ne alte Hydraulik" ist nach wie vor in den unteren Gaengen leise vorhanden. Das laufende Radio übertönt das Geräusch. Stört mich nicht, da es tut was es soll.


    2.Tuergriffe und automatisches Schließen:

    Von Anfang an problemlos.


    3.Stossdaempfer 2.Generation:

    Ist für mich OK. Meinem fachlich immer Top informierten und ehrlichem Meister sind ihm keine von MAZDA forcierten aktuellen Umrüstungen von Gen. 2 auf 3 bekannt.


    4. Heckklappe klappert und vibriert:

    Am 22.04. wurden Schloss und Fanghaken erneuert, mit vollem Erfolg!

    Die Poltergeräusche der Heckklappe sind nun auch auf meiner geliebten "Panzerstrasse" in allen Belangen verschwunden.


    Mein Fazit:

    Das Fahrzeug bereitet mir viel Spaß...., weil ich von einer erfahrenen und vertrauenswürdigen Werkstatt in der Nachbarschaft betreut werde.


    Verschwunden ist mein ehemaliges Vertrauen ".... in die traditionelle japanische Handwerkskunst". Ein neues Modell mit so vielen, seit Hj. '22 und lt. Forum z. T. immer noch ungelösten Problemen (auch bei den Dieseln), gehört nicht in die Auslieferung zum Kunden.


    Gruß Bernd

    #Helmut

    Mache eine Probefahrt mit dem ausgewählten Wagen, moeglichst ab Fruehjahr 23 produziert. Wenn maengelfrei, kaufe und sehe zu dass Du eine leistungsstarke Markenwerkstatt in der Nähe hast. Diese und MAZDA ist sehr bemüht, auftretende Probleme zu lösen.

    Also, kaufe wenn Du den Wagen gut findest. Und lese und erkenne aus den Foren anderer Hersteller, dass die vergleichbar problembehaftet sind, aber im Service und in der Kundenfreundlichkeit weit hinter MAZDA liegen.

    Dank u. A. aufgezwungener Assistenzsysteme, hysteriegeschwaengerter Abgasvorschriften, gewinnorientierter Leichtbauweisen und panzerstrassenaehnlicher Schlaglochpisten gibt es ihn nicht mehr: Den problemlosen Kraftwagen mit anspruchsloser Technik und vertretbaren Kosten.