Gibt es bei den CX-60 Modellen andere Reifen als von Toyo oder Bridgestone ab Auslieferung?
Gruß Dietmar
Gibt es bei den CX-60 Modellen andere Reifen als von Toyo oder Bridgestone ab Auslieferung?
Gruß Dietmar
Ist es so, dass die 200-er Diesel den Bridgestone-Reifen, und die 254-Diesel den Toyo-Reifen bekommen? Oder kann mir jemand erkenntnisreich widersprechen.
Gruß Dietmar
Nochmals Horst,
woher wusstest du Ende Mai, dass du Bridgestone-Reifen bekommen wirst? Oder hast du deinen CX-60 schon (Info über Antkunft Antwerpen 14.08.23)?
Ich finde es schade, dass Mazda nicht den Kunden aussuchen lässt, für welchen Reifen er sich, aus einem Angebot verschiedener Hersteller, entscheidet.
Gruß Dietmar
Hallo Horst,
mal schaun… Bin öfter mal nach Köln unterwegs. Melde mich dann evtl. im Biete-Bereich.
Gruß Dietmar
Hallo Klaus,
die aktuelle Gracenote-Datenbank zum selber aufspielen findest du hier:
Konnektivität & Navigation | Mazda Deutschland
Gruß Dietmar
Habe meinen heute zum fMH gebracht wegen Spurverbreiterung, Ölwechsel, SW-Update (vermeintlich) Getriebe, Spurhalteassistent und Connect 14016.
14016 wird aufgespielt, SW für Getriebe und Spurhalteassistent wird erst nach Online-Abgleich der Steuergeräte mit den japanischen Datenbanken abgeglichen, um ggf. aktualisiert werden zu können. Morgen weiß ich Genaueres, bei Abholung.
Zu den Connect-Updates:
14012 - haben alle CX-60 (OTA), bei den Händlern verfügbar
14014 - Zwischenversion, war bei Auslieferung ab Datum XY aufgespielt, bei den Händlern nicht verfügbar
14016 - aktuelle Version, (noch) kein OTA, bei den Händlern verfügbar
Gruß Dietmar
Ich hatte auch von Anfang an Bedenken mit dem Toyo-Reifen. Jetzt, nach 3Tkm, kann ich nur sagen, dass er sich auf trockener Fahrbahn gut fährt. Beim ersten Gewitterguss aber ist mein CX-60 plötzlich so schwammig geworden, dass ich erschrocken bin. Seitdem nur noch Trockenwetter, deshalb konnte ich ihn noch nicht in Dauernässe fahren. Bis zum Winter fahre ich ihn aber noch, ggf. mit extrem angepasster Geschwindigkeit bei Regen.
Gruß Dietmar
Was ich auch praktisch finde, ist eine Anzeige ob er gerade Regeneriert oder nicht um das nicht abzubrechen. Da fahr ich halt noch mal 5 Kilometer um den Block.
das siehst du an der momentanen Verbrauchsanzeige. Meiner zeigt irgendwas zwischen 10 und 20L an, obwohl er im normalen Betriebsfall z.B nur 4-5L verbrauchen würde.
Gruß Dietmar
Da ich keinen CX-60 vor der Modifizierung gefahren habe, kann ich nur vom jetzigen Zustand ausgehen. Und der gefällt mir nicht. Soweit der Fahrbahnbelag ok ist (Landstraße, BAB), ist ja auch alles gut. Sobald Bodenwellen, Kopfsteinpflaster, Querrillen etc. ins Spiel kommen, wird es unangenehm. Da erwarte ich in der Preisklasse schon mehr Komfort, obwohl mir klar ist, dass Mazda die Autos eher straff auslegt. Kenne ich ja vom Mazda 3.
Und dass Mazda modifizierte Dämpfer verbaut, heißt noch lange nicht, dass aus einer „schlechten“ Dämpfung nun die für Alle befriedigende Dämpfung wird.
Ich werde mir die KONI-Dämpfer einbauen lassen, und dann Verbesserungen spüren oder auch nicht. Wenn nicht, Pech gehabt. Probieren geht über studieren, sagt man doch so schön…
Gruß Dietmar